Dipl. Psych. Steven Yu
Psychologischer Psychotherapeut
56068 Koblenz Koblenz
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Verhaltenstherapie, Paar- und Familientherapie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
Arbeitsschwerpunkte
Behandlung aller psychischer Störungsformen
Schwerpunkt: Behandlung von Depression und Angststörung
Einzel-, Paar- und Familientherapie
Krisen- und Lebensberatung
Coaching
Entspannungsverfahren
Länger- und kurzfristige Begleitung bei Lebenskrisen
Kontakt
Kontaktaufnahme telefonisch unter
0261 55 01 34 13
0170 927 73 81
oder per mail
info@psychotherapie-steven-yu.de
Termine
Da ich meine Praxis für Psychotherapie Anfang des Jahres 2024 eröffnet habe, kann ich noch freie Therapieplätze anbieten.
Ich vereinbare Termine für Erstgespräche nach Kontaktaufnahme per Telefon oder mail.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.