Volkan Yildirim

Dipl.-Psych. Volkan Yildirim

Psychologischer Psychotherapeut

Rodenbergstr. 6
10439 Berlin (2. Praxis: Ludwigkirchplatz 7, 10719 Berlin) Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologe
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Türkisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Persönliches Profil

Wartezeiten

Bitte beachten Sie:
Aktuell ist eine Behandlung ausschließlich für Versicherte der BKK MKK, der Bahn BKK sowie für Privatversicherte und Selbstzahler möglich.

Versicherte anderer gesetzlicher Krankenkassen kann ich derzeit leider nicht aufnehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Versicherte der BKK MKK sowie der Bahn BKK können grundsätzlich über eine Zuzahlungsvereinbarung behandelt werden. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit freier Therapieplätze individuell angefragt werden muss.

Privatversicherte und Selbstzahler haben in der Regel die Möglichkeit, zeitnah einen Termin zu erhalten.

Für alle Anfragen und Terminabsprachen bitte ich Sie, sich ausschließlich per E-Mail an mich zu wenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kontakt

Herzlich willkommen auf meiner Seite!

Sie haben die Möglichkeit zu wählen, an welchem meiner beiden Praxisstandorte Sie behandelt werden möchten:

Praxisstandorte:

Prenzlauer Berg
Dienstags und donnerstags bin ich in der Praxisgemeinschaft in der Rodenbergstraße 6, 10439 Berlin, für Sie da.

Charlottenburg
Montags und freitags empfange ich Sie in meiner eigenen Praxis am Ludwigkirchplatz 7, 10719 Berlin.

Beide Praxen sind zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Weitere Informationen finden Sie auch auf meiner Website: blnpsychotherapie.wix.com/page

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und Sie kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen,
Volkan Yildirim

Vita

Lebenslauf – Dipl.-Psych. H. Volkan Yildirim, Psychologischer Psychotherapeut

Seit Mai 2016
Tätig als Psychologischer Psychotherapeut mit zwei eigenen Praxen in Berlin – an den Standorten Prenzlauer Berg und Charlottenburg.

Kooperationen und vertraglich angebundene Tätigkeiten:

Seit 01.10.2022
Kooperation mit Videoclinic im Rahmen der Online-Therapie für Inhaftierte.

Seit 16.10.2019
Kooperation mit prevent.on im Bereich des individuellen sowie betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Seit 01.11.2018
Vertragspartner der Bahn BKK im Rahmen des Programms zur Integrierten Versorgung.

Seit 01.02.2018
Psychologischer Berater für ARD und ZDF.

Seit 01.12.2016
Vertragspartner der BKK MKK im Rahmen der Integrierten Versorgung.

Ausbildung und Qualifikation:

03.01.2012 – 27.04.2016
Vollzeitausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (VT) an der Berliner Akademie für Psychotherapie (BAP).

Praktische Tätigkeit I und II:
Klinik und Hochschulambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité (Campus Benjamin Franklin), 01.05.2012 – 31.10.2013.

Studium:

November 2006 – Januar 2012
Studium der Psychologie mit Wahlpflichtfach Medizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Diplomarbeit am Lehrstuhl für Biologische und Klinische Psychologie:
„Zentralnervöse Grundlagen gestörter Reizverarbeitung bei Anorexia nervosa – eine event-related-fMRT-Studie“.

Wissenschaftliche Tätigkeiten (u.a. als wissenschaftliche Hilfskraft):

August 2011 – Juli 2012
Zentrum für Neuroimaging, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Jena.

August 2009 – März 2012
Projekt „Person Perception“, Institut für Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

August 2008 – Dezember 2009
Lehrstuhl für Biologische und Klinische Psychologie, Institut für Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Behandlungsphilosophie

„Was man tabuisiert, das kann man nicht verändern.“

Psychotherapie ist für mich eine strukturierte, vertrauensvolle Zusammenarbeit, in der auch schwierige Themen offen angesprochen werden dürfen. Denn Veränderung setzt voraus, dass innere Konflikte, belastende Gedanken oder Gefühle erkannt und verstanden werden.

Ich arbeite zielgerichtet, transparent und ressourcenorientiert – mit dem Anspruch, psychische Prozesse nachvollziehbar zu machen und gemeinsam tragfähige Wege im Umgang mit ihnen zu entwickeln.

Klarheit, Offenheit und gegenseitiger Respekt bilden dabei die Grundlage.


12645
Seitenaufrufe seit 29.08.2016
Letzte Änderung am 18.06.2025