Ronja Wutke

Ronja Wutke

Heilpraktikerin für Psychotherapie - Systemische Therapeutin

Gustav-Freytag-Straße 3
10827 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Systemische Therapeutin / Systemische Familientherapeutin
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing

Verfahren

  • Systemische Therapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
Persönliches Profil

Meine Inspiration und Philosophie

Wir sind in jeglicher Hinsicht Beziehungswesen.
Wir stehen in Beziehung zu unserer Familie, zu unseren Freunden, Arbeitskollegen und natürlich zu unseren Partnern und Kindern.
Und wir stehen in Beziehung zu uns selbst, unserem Denken, Fühlen, unserem Geist und unserem Körper.
Wir verändern uns, genauso wie die Menschen, die uns umgeben.
Und manchmal wirft uns das aus der Bahn, so dass wir nicht mehr wissen wo lang…
Ich möchte Sie dabei unterstützen, Ihren Weg wiederzufinden, in einen liebevollen Umgang mit sich selbst und den Menschen, mit denen Sie ihr Leben teilen.

Die sytemische Therapie fokussiert sich nicht allein auf das Individuum oder bestimmte Aspekte eines Individuums, sondern betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit. Zum einen ist dabei der Mensch selbst mit seinem Denken, Fühlen, Handeln, seinen Werten, Erfahrungen und Prägungen gemeint.
Zum anderen seine Einbettung und Interaktion in den Systemen, in denen er sich befindet.
Diese sind zum Beispiel seine Herkunftsfamilie, seine Partnerschaft, sein Freundeskreis, seine Arbeit und andere wichtige soziale Systeme.
Der Mensch beeinflusst all diese Systeme und wird von Ihnen beeinflusst.
Dies ist einer der Kerngedanken der systemischen Therapie.
Als systemische Therapeutin arbeite ich lösungs- und ressourcenorientiert und nutze verschiedene Methoden und Übungen, die auf allen Ebenen – dem Denken, dem Fühlen, dem Handeln und Erleben – Veränderungen bewirken.

Die sytemische Therapie ist seit 2008 ein wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren.

Ich freue mich auf Sie!
Ihre Ronja Wutke

Systemische Paartherapie

Eine Paartherapie oder Paarberatung kann Ihnen helfen dysfunktionale Streitmuster zu durchbrechen und Ihre Kommunikation miteinander zu verbessern.
Manchmal geht es dabei um Erziehungsfragen für die gemeinsamen Kinder oder Kinder aus früheren Beziehungen, wenn Sie zum Beispiel in einer Patchworkfamilie leben. Auch Konflikte mit dem Expartner/der Expartnerin können sich auf die aktuelle Beziehung auswirken und zum Dauerthema werden.
Grade die Veränderung der Rollen, wenn man Eltern wird, machen es manchmal schwierig, sich als Paar und auch als Individuum nicht zu verlieren.
Auch alte Verletzungen, die einen Vertrauensbruch oder Vertrauensmissbrauch darstellen, können eine Beziehung auf Dauer "vergiften". Betrug, Seitensprünge, Außenbeziehungen und die damit häufig verbundenen Lügen, führen häufig zu einer Krise oder Trennung.
Manchmal können solche oft sehr schmerzhaften Erfahrungen aber auch der Neubeginn einer Beziehung sein und ein Neuverhandeln von alten Beziehungsregeln ermöglichen.
Liebe, Intimität und Sexualität rücken in einen anderen Fokus. Dabei geht es manchmal um Unsicherheiten mit der eigenen Sexualität, aber auch um Unzufriedenheit mit der gemeinsamen. Sich dem Partner zu öffnen und Intimität zu zu lassen oder zu initiieren, erfordert Mut und es benötigt Strategien, um mit der Möglichkeit der Zurückweisung umzugehen.
Neben monogamen Beziehungen, entscheiden sich Paare auch für andere Beziehungsmodelle, wie polygame, offene oder polyamore Partnerschaften. Allen Beziehungsmodellen ist gleich, dass eine offene Kommunikation und ein vertrauensvoller Umgang auch mit schwierigen Themen, wie Verlustängsten, Eifersucht oder Unsicherheiten, die Zufriedenheit in der Partnerschaft steigern können.
Viele Paare finden es hilfreich sich in vertrauensvoller Umgebung mit einem neutralen Außenstehenden über ihre Paarprobleme auf andere Art als im Streit auseinandersetzen zu können.
Auch wenn die Themen oft ähnlich sind, ist jedes Paar mit seiner eigenen Geschichte einzigartig und hat eigenen Ressourcen, Fähigkeiten und Lösungsstrategien um die individuelle Krise zu überwinden.

In einem persönlichen Kennenlerngespräch haben Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen und zugleich noch mehr Bewusstsein darüber zu erlangen, was Sie verändern möchten, welche Ziele Sie erreichen möchten und wie Ihnen dies gelingen kann.

Systemische Psychotherapie

Das Leben und unsere Beziehungen stellen uns immer wieder vor große Aufgaben.
Die meisten davon können wir alleine so einfach bewältigen, dass es uns nicht einmal klar ist, was wir alles leisten.
Doch manchmal widerfahren uns Dinge, mit denen wir (noch) nicht so gut umgehen können und dies strahlt dann häufig in anderen Bereiche unseres Lebens aus. Selbst einfache Dinge werden schwierig, wir fangen an uns und unsere Fähigkeiten in Frage zu stellen.
Wenn wir alleine nicht mehr weiter kommen und auch die Menschen, die wir als Ratgeber und Unterstützer in unserem Leben haben, uns nicht mehr genug Kraft geben können, ist es sinnvoll sich psychotherapeutische Unterstützung zu suchen.
Ich eröffne Ihnen die Möglichkeit Ihre Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten zu erweitern und der Spirale aus negativen Gefühlen zu entkommen.
Als systemische Therapeutin stehen mir hierfür vielfältige Möglichkeiten und Methoden zur Verfügung, die auf allen Ebenen – dem Denken, dem Fühlen, dem Handeln und Erleben – Veränderungen bewirken.

MÖGLICHE ANLÄSSE FÜR EINE PSYCHOTHERAPIE
Sie sind in einer Krise und wissen nicht mehr weiter
Sie leiden an tiefer Traurigkeit, Depression oder Ängsten
Sie haben einen Verlust (auch Trennung) erlitten und brauchen Unterstützung bei Ihrer Trauerarbeit
Sie fühlen sich überfordert
Sie sind mit Ihrer Beziehung unzufrieden und möchten Klarheit gewinnen
Sie haben ein „Muster“ und fragen sich, warum Ihnen immer wieder bestimmte Dinge passieren, Sie immer wieder mit dem „Falschen“ eine Beziehung eingehen oder ähnliches.
Sie stehen vor einer Entscheidung, die Sie nicht fällen können
Sie möchten sich besser kennenlernen
Sie spüren eine Unzufriedenheit mit sich oder Eigenschaften von Ihnen
Sie möchten alte Verletzungen oder prägende Ereignisse aufarbeiten
Sie haben einen Konflikt mit einem Verwandten, Freund oder Kollegen

In einem persönlichen Kennenlerngespräch haben Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen und zugleich noch mehr Bewusstsein darüber zu erlangen, was Sie verändern möchten, welche Ziele Sie erreichen möchten und wie Ihnen dies gelingen kann.

Über mich

Ich glaube, dass wir alles was wir tun, auch wenn es uns oder den Menschen, die wir lieben, manchmal im Wege steht, tun, weil es irgendwann einmal Sinn für uns ergeben hat, weil es irgendwann einmal notwendig war. Deswegen kann ich emphatisch sein und in jedem Menschen etwas liebenswertes finden.
Ich bin glücklich darüber als Systemische Therapeutin, Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Heilpraktikerin für Psychotherapie ausgezeichnete Ausbildungen genossen zu haben, die mich zu meiner Arbeit befähigen.


Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
Weiterbildung bei der ISTB – Therapie und Organisationsentwicklung GmbH.

Systemische Beraterin (DGSF)
Weiterbildung bei der ISTB – Therapie und Organisationsentwicklung GmbH.

Die ISTB – Therapie und Organisationsentwicklung GmbH ist akkreditiertes Ausbildungsinstitut der DGSF – Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie.

Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz durch das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin.

Diplom-Kauffrau mit den Schwerpunkten Personalpolitik, Organisation und Führung und Unternehmenskooperation.

Geboren in Münster, lebt mit zwei Kindern in Friedenau.


962
Seitenaufrufe seit 03.04.2020
Letzte Änderung am 06.04.2023