
Sabine Wustinger
Praktische Ärztin / Psychotherapie
65185 Wiesbaden Wiesbaden
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin, Nichtrauchertraining mit Hypnose
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Mitgliedschaften
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
- VHVP
Beruflicher Werdegang
- 1964 in Bamberg geboren/Medizinstudium in Mainz an der Johannes-Gutenberg-Universität (1983 bis 1990)
- Weiterbildung zur praktischen Ärztin mit dem Zusatztitel Psychotherapie u. u. an der Tannenwaldklinik in Bad Schwalbach (1994-1997)
- Tätigkeiten in psychiatrischen Praxen
- Seit 1998 Niederlassung in Wiesbaden als kassenärztliche Psychotherapeutin. Seitdem ständige Weiterbildung in Form von Supervision, Intervision, Selbsterfahrung, Besuch diverser Seminare
- Approbation als Ärztin 1992
- Mitglied der Ärztekammer Wiesbaden
- Mitglied der kassenärztlichen Vereinigung Hessen
- Praktische Ärztin seit dem 07.11.1995; Zusatztitel Psychotherapie verliehen am 17.02.1998
Terminierung bzw. Kontakt
Bitte möglichst telefonisch. Telefonzeiten sind immer aktuell auf dem Praxis-Anrufbeantworter aufgesprochen. Außerdem können Sie jederzeit einen Anruf auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Freie Plätze für Nichtrauchertraining und Hypnose sind ab und zu vorhanden.
Arbeitsschwerpunkte und Angebote
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (für Erwachsene im Einzelsetting)
- Hypnose bei u.a. Depression/Ängsten/Psychosomatosen (NEU: Nichtrauchertraining in 5 Sitzungen , nähere Informationen dazu auf meiner Website: www.praxis-wustinger.de)
- Coaching/Beratung
- Einzel-und Gruppensupervision
- Balintgruppe
- Entspannungsverfahren: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
-Paartherapie
Einzelne Leistungen werden weder von gesetzlichen noch von privaten Kassen bezahlt.
Behandlungsphilosophie
Ich arbeite ressourcen- und beziehungsorientiert mit humanistischem Ansatz, das heißt, daß ich in meiner Arbeit viel Wert lege auf positive Ansätze wie z.B. Erfolgserlebnisse im Leben des Patienten, auf dessen tragfähige soziale Kontakte und u.a. Hobbies des Patienten. Elemente aus Übertragung und Gegenübertragung weden genutzt und ins reale Leben übertragen, um die Kontaktähigkeit des Pat. zu verbessern, um zu mehr Zufriedenheit zu gelangen. Ich setzte in meiner Arbeit verstärkt Entspannungsverfahren und bei Bedarf Hypnose ein.
Kassenärztliche Vereinigung Hessen, Ärztekammer Wiesbaden