Daria Wraase

Daria Wraase

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Bergheimerstraße 12
69115 Heidelberg Heidelberg
Stichpunkte

Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Therapie-Angebot

  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

„Du kannst nicht zurück gehen und den Anfang ändern, aber du kannst anfangen, wo du bist und das Ende ändern." - C.S. Lewis

In der Psychotherapie für Kinder und Jugendliche kann Veränderung auf verschiedene Weise stattfinden. Durch Gespräche, Spiele, kreative Aktivitäten und andere therapeutische Techniken kann miteinander entdeckt werden, wie und welche Herausforderungen und Belastungen zu bewältigen sind. Gemeinsam soll in der Therapie erfahren werden, wie Gedanken, Gefühle und Verhalten miteinander zusammenhängen. Negative Verhaltensmuster können erkannt und neue Bewältigungsstrategien entwickelt werden, um mit Stress, Angst oder anderen psychischen Herausforderungen umzugehen. Eine vertrauensvolle Beziehung, die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen und ein positives Miteinander stellen die Basiselemente in meiner Arbeit dar.

Bei Kindern ist der Einbezug der Bezugspersonen und des Umfelds wichtig, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten. Jugendliche und junge Erwachsene können und sollen mitentscheiden, was sie während der Therapie brauchen und wie (in welcher Weise und Umfang) die Bezugspersonen dazu beitragen können.

Gerne begleite ich Kinder, Jugendliche und ihre Familien therapeutisch auf ihrem Lebensweg. Wir beginnen da, wo sie sich gerade befinden. Wir sehen genau hin und entscheiden gemeinsam, welche Schritte notwendig sind, um Veränderungen einzuleiten und herbeizuführen.

Beruflicher Werdegang

Seit 2025 selbstständige Privatpraxis
Seit 2022 in Anstellung bei Autismus-Zentrum Luise Scheppler Heim Heidelberg
2024 - 2025 in Anstellung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin bei IAP-H GbR, Praxiszentrum Neckarstaden Heidelberg
2021- 2024 Psychotherapeutische Tätigkeit in der Ausbildungsambulanz für Kinder und Jugendliche am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) der Universität Heidelberg
2020-2021 Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung im Kinderzentrum Maulbronn
2019 - 2020 Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung im Familientherapeutischen Zentrum Neckargemünd
2016-2019 Sozialarbeiterin im Luise-Scheppler Heim – Stationäre Wohngruppe für Mädchen von 10 bis 18 Jahren

Qualifikationen

2024 Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie)
2019 - 2024 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2017 - 2019 Masterstudium Soziale Arbeit – Psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung, Hochschule Heidelberg
2014 - 2016 Bachelorstudium Soziale Arbeit, Universität Duisburg-Essen

Tierische Begleitung

Bei meiner Arbeit begleitet mich für gewöhnlich mein Großpudel Tavi. Bitte geben Sie Bescheid, sofern eine schrittweise Annäherung gefragt ist.


245
Seitenaufrufe seit 24.02.2025
Letzte Änderung am 14.04.2025