
Dr. Steffen Wolfsgruber
Psychologischer Psychotherapeut
50672 Köln Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, promoviert
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer NRW
Behandlungsphilosophie
In einer Psychotherapie versuche ich gemeinsam mit Ihnen ein Verständnis für Ihre aktuelle Problematik und deren ursächliche, auslösende und aufrechterhaltende Bedingungen zu gewinnen. Dabei schauen wir zum einen auf Ihre aktuelle Lebenssituation, zum anderen auf Ihre individuelle Lebensgeschichte, d.h. auf wichtige Lern- und Beziehungserfahrungen, die Ihr heutiges Erleben und Verhalten beeinflussen. Darauf aufbauend suche ich gemeinsam mit Ihnen nach Lösungs- und Veränderungsmöglichkeiten und unterstützte Sie bei deren Umsetzung im Alltag.
Basis der oben beschriebenen Arbeit ist stets der Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung, die als Grundlage jeder erfolgreichen psychotherapeutischen Arbeit gelten kann. Hierbei lege ich, neben einer offenen, wertschätzenden Haltung, großen Wert auf Transparenz meiner Vorgehensweise und den Einbezug Ihrer persönlichen Stärken und Ressourcen.
Meine Arbeitsweise ist von ihrer Grundausrichtung in der modernen Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) angesiedelt. Neben Methoden der KVT verwende ich weitere, nach wissenschaftlichen Erkenntnissen als wirksam erachtete Elemente aus anderen Therapieverfahren. Dazu zählen Techniken aus der Schematherapie, erlebnisaktivierende und achtsamkeitsbasierte Methoden.
Berufliche Schwerpunkte
Seit Frühjahr 2018: Tätigkeit als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis.
April 2013 – April 2017: Psychotherapeutische Tätigkeit in der Bonner Institutsambulanz der Kölner Akademie für angewandte Psychologie und Psychotherapie (APP Köln).
Juni 2015 – April 2017: Psychotherapeutische Tätigkeit in der Lehrpraxis Dr. Dr. Wagner, Köln.
Januar 2012 – Januar 2013: Psychotherapeutische Tätigkeit, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Uniklinik Bonn.
Seit April 2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, klinische Neuropsychologie am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Bonn.
Seit Juni 2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Uniklinik Bonn.
Publikationen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Wolfsgruber+S
Aus- und Weiterbildung in Psychologie und Psychotherapie
Mai 2017: Erwerb der Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (Fachkunde: Verhaltenstherapie).
Januar 2012 – April 2017: Verhaltenstherapeutische Ausbildung an der Kölner Akademie für angewandte Psychologie und Psychotherapie (APP Köln).
November 2015: Promotion zum Dr. phil. im Fach Psychologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Oktober 2005 – Juni 2011: Studium der Psychologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Abschluss: Dipl.-Psych.; Schwerpunkt: Klinische Psychologie.
Termine
Telefonische Sprechzeit zur Terminvereinbarung
Montag 13-14 Uhr
Freitag 12:00-13:30 Uhr
Falls Sie zu diesen Zeiten nicht anrufen können, können Sie eine Nachricht zusammen mit Angabe Ihrer Telefonnummer und Zeiten persönlicher Erreichbarkeit hinterlassen. Ich rufe Sie dann zeitnah zurück.