
Sandra Wohlfeil
Heilpraktikerin für Psychotherapie
41460 Neuss
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Behandlungsphilosophie
**********************************************************************************
*************************INFO AKTUELL 28.03.2020*******************************
Aus gegebenem Anlass biete ich aktuell auch Onlineberatungen über einen hierfür zertifizierten Anbieter an, dessen Übertragung über eine Peer-to-Peer-Verbindung ohne Nutzung eines zentralen Servers erfolgt, da die Sicherheit der Datenströme durch Videodienste wie Skype oder WhatsApp nicht garantiert ist.
Weitere Fragen zum Ablauf und rechtlichen Regelungen/Einschränkungen beantworte ich Ihnen gerne in einem telefonischen Erstgespräch.
**********************************************************************************
**********************************************************************************
Warum SelbstWERTvoll...?
Selbstwertgefühl ist ein wichtiges Puzzleteil im Selbstkonzept eines Menschen. Das Gefühl, wertvoll zu sein, unabhängig von Statussymbolen, Leistungen und der Zuneigung Anderer, ist für viele Menschen eine Herausforderung.
Dabei wirkt sich der eigens gefühlte Wert im Kontakt mit Menschen aus und beeinflusst unsere Beziehungen sowohl im beruflichen, als auch im privaten Kontext.
Faktoren wie unsichere Arbeitsplätze, verdichtetes Arbeitsaufkommen und der ständige Spagat zwischen Beruf und Familie sind Alltag vieler Menschen. Die Fähigkeit, uns schnell an neue Gegebenheiten anzupassen und der Druck, Leistung zu erbringen, steigt stetig an. Wir stehen ständig in Konkurrenz zu anderen.
Diesen Erfordernissen erfolgreich zu begegnen, macht eine Auseinandersetzung mit der Stabilität des eigenen Selbst aktueller denn je.
Was sind meine Werte und lebe ich danach? Was ist mein Selbstkonzept? Wie denke ich über mich, wenn ich in den Spiegel schaue? Wie denke ich über mich, wenn ich einen Fehler gemacht habe? Bin ich freundlich zu mir selbst oder ist da die stets nörgelnde Stimme, die mir sagt, ich sei zu dick, zu faul, zu dumm, zu wertlos, zu erfolglos...
Diese Prozesse finden meist unbewusst statt und sind nicht selten Nährboden von Ängsten, Depressionen, Psychosomatosen und können sich in Unsicherheit, Traurigkeit, Ängstlichkeit, Überforderung und Unzufriedenheit bis zu körperlichen Symptomen wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen zeigen, für die oft keine ärztliche Diagnose gestellt werden kann.
Der Aufbau des Selbstwertes und die Stärkung der psychischen Widerstandskraft kann somit sowohl hilfreich in der Prävention, als auch bei Prozessen der Heilung/Linderung von Symptomen sein.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit und ich würde mich freuen, Sie auf diesem Weg ein Stück begleiten zu dürfen.
Liebe Grüße
Sandra Wohlfeil
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie - zugelassen vom Gesundheitsamt Krefeld
Geprüfte Psychologische Beraterin
- Kenntnisprüfung Paracelsus Düsseldorf
- Zertifizierung – VFP Facharbeit
- 6 Monate Bundesfreiwilligendienst im Übergangsheim für Psychisch Kranke ((„Altes Pastorat“ Düsseldorf Diakonie Kaiserswerth)
Qualifikation/ Seminare/ Zertifikate
Verhaltenstherapie
Hypnotherapie
Professionelle Kompetenz durch Selbstcoaching
Diagnostik
Grundlage meiner Arbeit ist die Verhaltenstherapie.
Um eine individuelle Therapie zu ermöglichen und der Vielfalt der menschlichen Charaktere gerecht zu werden, bilde ich mich ständig weiter und binde auch Methoden anderer Verfahren in meine therapeutische Arbeit mit ein.
Von Bedeutung ist für mich hier die Transparenz des Prozesses, die meiner Auffassung nach Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist.
Es ist wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen bei mir in guten Händen fühlen, damit Veränderungen möglich werden und Therapie gelingen kann.
Arbeitsschwerpunkte
Behandlungsspektrum
- Depression (depressive Episode), depressive Verstimmung
- Anpassungsstörung
- Burnout, Erschöpfungszustände
- psychosomatische Symptome, somatoforme Beschwerden, chronische Schmerzen
- Symptome ohne ärztlichen Befund/ Diagnose z.B. Schwindel, Herzrasen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Magenprobleme, Darmprobleme, Schlafstörungen, Schlaflosigkeit.....
- Ängste (z.B. Prüfungsangst), Phobien, Panikattacken, Panikstörung
- Krisen/ belastende Situationen - Belastungsreaktion nach Trennung, Krankheit, Verlust, Trauer, Mobbing, Liebeskummer...
- Probleme/ Konflikte/ Stress im Beruf, Privatleben oder in der Partnerschaft
- Bewältigung von Stress/ Unsicherheit/ Überforderung beruflich oder privat
- Aufbau/ Stabilisierung von Selbstwert, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen
- Persönlichkeitsentwicklung/ Stärkung der psychischen Widerstandskraft (Resilienz)
Angaben zum Telemediengesetz/ zuständige Behörden / Gesetzliche Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link zu den Angaben in meinem Impressum:
http://www.selbstwertvoll-therapie.de/impressum/