
Diplom-Psychologin Anja Wetzling
Diplom-Psychologin und Gestalttherapeutin (DVG)
04275 Leipzig (Südvorstadt)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Gestalttherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Heilpraktikerzusatzversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie e.V.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
2004 - 2008 Ausbildung zur Gestalttherapeutin am Institut für Gestalttherapie, Berlin (IGG) (www.iggberlin.de)
2012 - 2017 Fortbildung zu prozessorientierter gestalttherapeutischer Diagnostik (Roger Trenka-Dalton)
2013 - 2018 Seminare zu gestalttherapeutischer Traumarbeit (Aglaia Trenka-Dalton)
2014 - 2018 Fortbildung in themenzentrierter Supervision
Fortbildungen in Gestalt-Gruppentherapie, Körpertherapie, systemischer Familientherapie, Familienstellen, Biodanza
Kontinuierliche gestalttherapeutische Weiterbildung, Supervision und kollegiale Intervision
Therapeutisches Angebot und Behandlungsmethode
- Krisenintervention
- Beratung
- Gestalttherapie
- Supervision
Therapeutische Begleitung
* in krisenhaften Lebensphasen (Verlust, Trauer, Trennung, Beziehungskrisen)
* auf dem Weg zu mehr Lebenszufriedenheit und Lebensqualität
* bei der Suche nach dem eigenen Weg
* bei psychischen Problemen oder Erkrankungen
* wenn der Kontakt mit Anderen durch ständige Konflikte erschwert ist
* wenn sich Beziehungen dauerhaft problematisch gestalten
* bei Ängsten und Selbstwertproblemen
* bei körperlichen Symptomen ohne somatische Ursache
Für den Fall, dass Sie sich keine private Therapie leisten können, begleite ich Sie gerne therapeutisch bis zum Beginn einer kassenfinanzierten Therapie (Gestalttherapie wird in Deutschland leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen).
Was ist Gestalttherapie?
Gestalttherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren. Gespräche sind dabei die Grundlage des therapeutischen Prozesses. Was wir spüren und wie wir anderen Menschen begegnen, das können wir in einer Therapie herausfinden. Ist der Kontakt zu uns selbst und zu anderen blockiert, entwickeln wir unterschiedliche seelische und körperliche Symptome. Wie und an welcher Stelle der Kontaktprozess blockiert ist bildet sich auch in der therapeutischen Beziehung ab und kann hier in einem sicheren Rahmen bearbeitet werden.
In der Therapie können wir lernen, unsere Bedürfnisse, Gefühle und Wünsche wahr- und anzunehmen und diese auszudrücken. Häufig gelingt es uns nur so, Vergangenes loszulassen und neue befriedigendere Kontakterfahrungen (zu uns selbst, zu anderen, zum Leben) zu machen.
Da wir uns nicht nur über das Verstehen, sondern vor allem über das Erleben weiterentwickeln, werden im Therapieprozess gleichermaßen Körper, Gefühle und analytisches Denken als Ressourcen genutzt.
Zusätzliche Informationen zu Gestalttherapie finden Sie unter www.gestalttherapie.de oder www. dvg-gestalt.de.
beruflicher Weg
seit 2008 bis heute in eigener Praxis als Diplom-Psychologin, Gestalttherapeutin (DVG) und Supervisorin in Leipzig
seit 2013 Lehrtherapeutin
2016 bis 2022 Trainerin am IGG Berlin
2004 bis 2008 Ausbildung zur Gestalttherapeutin (IGG)
2004 bis 2006 Diplom-Psychologin in einer Rehabilitationsklinik/ Psychosomatik
1998 bis 2003 Studium der Psychologie mit Diplom-Abschluss (Schwerpunkte: Klinische Psychologie/Psychosomatik)
bis 1998 Journalistin;
Magister in Germanistik, Geschichte, Soziologie
verheiratet, zwei Kinder
Kontakt und Praxis
Termine können telefonisch (0176-62817637) oder per e-mail (mail@anja-wetzling.de) vereinbart werden.
Meine gestalttherapeutische Praxis befindet sich in der Südvorstadt/Arndtstraße 11. Sie ist mit den Straßenbahnlinien 10 und 11 erreichbar.