
Antoinette v. Westerholt
Diplom-Psychologin, Heilpraktiker f. Psychotherapie, Coaching
82340 Feldafing
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in (Psychotherapie), systemische Kurzzeittherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Trauer
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Ich bin gern für Sie da!
Ich bin Diplom-Psychologin und habe eine Ausbildung zur systemischen Kurzzeittherapeutin in Südamerika absolviert. Seit sieben Jahren helfe ich Menschen, Krisen zu bewältigen, das Positive in sich erneut zu entdecken und zu fördern und begleite Menschen auf ihrem Weg zu langfristigen, positiven Veränderungen. Ich arbeite ressourcenorientiert und systemisch. Ich bin diskret, freundlich, empathisch, professionell. Ich selbst bin überzeugte Christin, ich bin glücklich verheiratet und habe fünf Kinder. Ich freue mich, von Ihnen zu hören/lesen, ich liebe meinen Beruf. Ich gebe auch Gruppen-Kurse zur Prävention und Bewältigung von Burn-Out, bei Interesse lasse ich Ihnen Information zukommen.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.