Patricia Westerhausen

Patricia Westerhausen

M.Sc. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin

Sankt-Stephans-Platz 4
78462 Konstanz Konstanz
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie, Weiterer Behandlungsschwerpunkt: Beratung und Behandlung bei psychischer Belastung nach der Geburt sowie vor und während weiteren Schwangerschaften
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Seit vielen Jahren arbeite ich in einer Psychiatrischen Einrichtung, die einen Schwerpunkt in der Behandlung von Traumafolgestörungen aufweist. Hierbei arbeite ich vorrangig mit Hilfe der Narrativen Expositionstherapie (Schauer, Neuner, Elbert; 2011)

Neben den genannten Schwerpunkten habe ich bisher in der ambulanten Behandlung zahlreiche weitere psychische Erkrankungen behandelt.

Traumasensible Psychotherapie in der Schwangerschaft und nach belastenden Geburtserfahrungen

Vor meiner Tätigkeit als Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin habe ich viele Jahre als Hebamme gearbeitet, sowohl als angestellte Hebamme im Krankenhaus in der Geburtshilfe, als auch freiberuflich in eigener Praxis in der Schwangerenvorsorge sowie in der Betreuung nach der Geburt. Die Erfahrungen, die ich in meinem ersten beruflichen Wirkungsfeld machen durfte, brachten mich letztlich zur Psychologie. Es war mir hierbei immer ein Anliegen, die Erfahrungen aus beiden Berufsfeldern zu vereinen.

In Anlehnung an evidenzbasierte Behandlungsmethoden und in Kombination mit meinen beruflichen Erfahrungen, habe ich ein Behandlungskonzept entwickelt, dass sowohl Schwangeren als auch Paaren ermöglichen soll, belastende Gefühle und Erfahrungen im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt aufzuarbeiten.

Paartherapie

Das Angebot der Paartherapie bezieht sich ausschließlich auf die Psychologische Beratung von Paaren nach einer schwierigen (traumatischen) Geburt, bzw. vor und während weiteren Schwangerschaften.

Aktuelles

Aktuell beträgt die Wartezeit auf freie Therapieplätze ca. 3 Monate.


2204
Seitenaufrufe seit 21.11.2023
Letzte Änderung am 10.07.2025