
Dipl.-Psychologin Violetta Wesolowska
Psychologische Psychotherapeutin
12489 Berlin (Treptow-Köpenick/Adlershof)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Kinder - Jugendliche
- Notfall - Krise
- Paare - Familien
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gestalttherapie
- Kunsttherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Kinder und Jugendliche
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Polnisch
- Russisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- Fachkunde in tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapie mit Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin, Zusatzqualifikation in der Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie
- Ausbildung in Gestalttherapie (humanistisches Therapieverfahren)
- Weiterbildung in Kunstherapie
- Weiterbildung zur Körpertherapeutin
- Ausbilung zur systemisch-lösungsorientierten Supervisorin
- diverse Fortbildungen in systemischen, trauma- und verhaltenstherapeutischen Verfahren
Vita
Vita
- psychologische Beratung beim Polnischen Kulturverein in Berlin
- Therapeutische Gruppenarbeit
- ambulante psychologische Diagnostik und Therapie in der Arztpraxis für Neurologie und Psychiatrie
- Psychologin im Johannesstift, Jugendhilfe Berlin, Brandenburg
- Hospitationsstelle in der Augusta-Victoria-Klinik für Psychiatrie
- Psychotherapeutin in der Psychosomatischen Fachklinik in Motzen
- ambulante Psychotherapien ( Kinder und Erwachsene) in der Institutsambulanz des Instituts für Psychologische Psychotherapie und Beratung
- Anstellung beim Legasthenie- und Familienzentrum e. V. (KJHG Therapien)
Arbeitsschwerpunkte
Die tiefenpsychologisch fundierte Therapie ist indiziert, wenn es sich um klar umrissene Probleme/Störungen handelt, die in 25 (Kurzzeitherapie) bis max.100 Sitzungen bearbeitet werden können. Dazu gehören auch Kriseninterventionen.