
M.A. Regina Werner
Systemische Beratung - Coaching & Psychotherapie
10243 Berlin (Karl-Marx-Allee) Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Arbeitsschwerpunkte
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie in privater Praxis in Berlin-Friedrichshain zu den Themen:
Hochsensibilität und Resilienz
Stress und berufliche Krisen bewältigen
Es gibt Momente, in denen Stress krank machen kann. Konflikte im Beruf können Ängste und Depressionen auslösen und Anlass für persönliche Sinnkrisen sein.
Gerade Menschen mit einer hochsensiblen Veranlagung, die Sinnesreize intensiver verarbeiten, sind besonders verletzbar.
Oft haben sich durch frühe Prägungen eingefahrene Verhaltensmuster gebildet, die zu immer gleichen oder ähnlich unbefriedigenden Ergebnissen führen. Dies kann sich dann in der Gegenwart in problematischen Arbeitssituationen, Abgrenzungs- und Beziehungsproblemen, körperlichen Beschwerden oder Schlafstörungen widerspiegeln.
Ich unterstütze Sie in den Bereichen:
Burnout-Prävention
Konflikte und Mobbing
Erschöpfung und Überforderung
Kündigung und Existenzängste
Sinn- und Orientierungslosigkeit
Depressive Verstimmungen und Schlafstörungen
Psychosomatische Beschwerden
Psychotherapie
In der Psychotherapie unterstütze ich Sie dabei, aktuelle Belastungen, die oft an weit zurückliegende Erfahrungen erinnern, zu verarbeiten und zu integrieren. Stress auslösende Themen der Vergangenheit werden sichtbar und fühlbar und können innerlich abgeschlossen werden. Dies setzt oft neue Energie frei, lässt Hoffnung und Selbstvertrauen wachsen und ermöglicht, gegenwärtigen Herausforderungen mutig und selbstwirksam zu begegnen.
Ich arbeite mit Methoden der Integrativen Psychotherapie, die Ansätze aus verschiedenen anerkannten Therapieverfahren (Systemischer Therapie, Aufstellungsarbeit, Verhaltenstherapie, Schema-Therapie, Gestalttherapie, Hypnotherapie) miteinander kombiniert. Dabei werden Körper, Geist und Seele gleichermaßen einbezogen. Damit Sie Ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden wieder erlangen.
Coaching
Im Coaching geht es darum, praktische Lösungen und einen Umgang mit schwierigen, festgefahrenen Strukturen zu finden, bevor sich innerpsychische Vorgänge in seelischer und körperlicher Erkrankung ausdrücken.
Ich arbeite mit Ihnen zielorientiert und unterstütze Sie dabei, wieder Zugang zu Ihren Ressourcen zu finden. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, Ihre psychiche Widerstandskraft und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Damit Sie an Herausforderungen wachsen und aus Belastungssitutationen sogar gestärkt hervorgehen.
Zuweilen kann es auch darum gehen, sich sich beruflich ganz neu auszurichten. Als zertifizierter Karriere-Coach (Kooperationsptartnerin des Schulz-von-Thun-Instituts) arbeite ich mit systemischen und humanistischen Ansätzen.
Ich begleite ich Sie dabei, Schritt für Schritt, Ihre passende Berufsstrategie zu entwickeln. Damit Sie Ihre Talente in die Welt bringen und wieder Freude und Sinn bei Ihrer Arbeit erleben.