
Mareike Wendling
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie) & Systemische Einzel- und Familientherapie (DGSF)
24106 Kiel (Wik)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Pädagogik
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Ich bin Psychotherapeutin aus Leidenschaft. In der Therapie biete ich Hilfestellungen, um die eigenen Stärken wahrzunehmen und zu aktivieren. Das Ziel der Therapie ist ganz schlicht: sich wieder wohl zu fühlen und den Alltag gut bewältigen zu können. Bei Kindern und Jugendlichen behalte ich das Gesamtsystem im Auge: Im Einzelfall kann es sinnvoll sein, die Behandlung auf die Familie und wichtige Bezugspersonen auszuweiten (ohne die Autonomie der Heranwachsenden zu verletzen).
Ich begegne meinen Patienten mit Empathie, Wertschätzung und Authentizität. Meine Erfahrung ist, dass nur auf diese Weise eine vertrauensvolle und erfolgreiche Arbeitsbeziehung entstehen kann.
Ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Mein Studium habe ich 2006 an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster beendet. Als Zusatz- und Nebenfächer studierte ich Psychologie und Soziologie.
Meine verhaltenstherapeutische Ausbildung machte ich seit 2011 am Institut für Verhaltenstherapie in Berlin (IVB) (Approbation 2014) und meine systemische Ausbildung bei der Gesellschaft für Systemische Therapie (GST) in Berlin (2010-2013).
Während und nach meinem Studium sammelte ich in verschiedenen Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit, Beratung und in der Erwachsenen- und Jugendbildung Erfahrung. 2020 beendete ich außerdem die Fortbildung in der Traumatherapie.
2012 absolvierte ich das psychotherapeutische Praktikum in einer Berliner Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter und in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis. Dort wurde ich im Anschluss angestellt und sammelte präzise diagnostische und psychotherapeutische Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Freiberuflich arbeitete ich auch in Berlin mit Erwachsenen im Rahmen systemischer Beratung und Therapie.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.