
Nike Wendker
Psychologische Psychotherapeutin (Privatpraxis)
50825 Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Soldat:innen/ Bundeswehrmitarbeitende, Reha-Nachsorge
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
- Psychotherapeutenkammer NRW
Behandlungsphilosophie und Methoden
Herzlich Willkommen in meiner Privatpraxis in Köln.
Der erste Schritt, eine Psychotherapie zu beginnen, fällt vielen Menschen schwer und ihm geht oftmals ein langer Leidensweg voraus.
In solchen Lebensphasen benötigen wir Unterstützung seitens unserer Mitmenschen, ein offenes Ohr sowie wertschätzende und vertrauensvolle Gespräche. Allerdings ist unser soziales Umfeld nicht immer in der Lage oder bereit dazu, diese Form der Mithilfe anzubieten und wir benötigen eine neutrale und professionelle „Sicht von Außen“. Ich würde mich darüber freuen, wenn ich Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Probleme, im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe, innerhalb einer vertrauensvollen Zusammenarbeit Unterstützung anbieten darf und wir gemeinsam neue Lösungswege entdecken. Hierbei orientiere ich mich an Ihren Stärken und Fähigkeiten, welche in einer ressourcenorientierten Arbeitsweise (wieder) in den Vordergrund gerückt werden.
Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin arbeite ich fachkundig auf Basis der wissenschaftlich anerkannten Methode der Verhaltenstherapie. In meiner Arbeitsweise ist mir jedoch ein methodenintegrativer Ansatz wichtig, der sich nach Ihren individuellen Fragen und Problemen ausrichtet (Schematherapie, achtsamkeits- und akzeptanzbasierte sowie emotionsfokussierte Verfahren).
Sehr gerne begleite und helfe ich Ihnen dabei, sich selbst mit Offenheit und Neugierde näher kennenzulernen, den Mut zu fassen, Neues auszuprobieren und somit Ihr Leben mit mehr Fülle, Lebensfreude und Selbstbestimmung zu gestalten.
Vita
- klinische Tätigkeit als Stationspsychologin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Köln seit 2016
- Bezugstherapeutin in den Kliniken Wied (Facheinrichtung für psychosomatische Medizin) von 2014-2016
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Köln-Bonner Akademie für Verhaltenstherapie Bonn; Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie; Im ambulanten Rahmen tätig seit 2016
- Studium der Psychologie in Aachen und Großbritannien
Kosten der Psychotherapie
Private Krankenversicherung und Beihilfeberechtigte
In der Regel werden die Kosten für die Inanspruchnahme psychotherapeutischer Leistungen von der Privaten Krankenversicherung und der Beihilfe übernommen. Bitte informieren Sie sich in Ihrem eigenen Interesse dennoch vor Beginn der Behandlung über Ihre Versicherungskonditionen. Unabhängig von Ihrem Versicherungstarif, erfolgt die Abrechnung der psychotherapeutischen Leistung nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Die Gebührenhöhe liegt bei 100,55 Euro (2,3-facher Steigerungssatz) pro Sitzung (50 min). Der Steigerungssatz kann in Einzelfällen mit entsprechender Begründung bis zum 3,5-fachen Satz erhöht werden. Bereits das Erstgespräch ist kostenpflichtig.
Selbstzahler
Als Selbstzahler erfolgt die Abrechnung der psychotherapeutischen Leistung nicht über die Krankenkassen oder die Beihilfe. Mein Honorar für die psychotherapeutische Leistung richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Die Gebührenhöhe liegt bei 100,55 Euro pro Sitzung (50 min). Bereits das Erstgespräch ist kostenpflichtig.
Kontakt
Um einen Termin in meiner Privatpraxis zu vereinbaren, können Sie mir gerne eine E-Mail senden (psychotherapie.wendker@gmail.com), oder mich unter 0176/ 89094337 kontaktieren.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.