
M. Sc. Psych. Juliane Weddigen
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
14057 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychose - Schizophrenie
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Behandlungsansatz
Ich bin approbierte psychologische Psychotherapeutin mit verhaltenstherapeutischer Ausbildung und Berufserfahrung im stationären, ambulanten und sozialpsychiatrischen Setting.
Grundlage meiner Arbeitsweise bildet die kognitive Verhaltenstherapie. Ich finde sie sehr hilfreich, um zu verstehen, wie Symptome entstehen und sich verfestigen, sowie dann ganz konkrete Schritte zu gehen, die die Symptome verändern. Mein anderer Schwerpunkt ist die Schematherapie: Sie hilft zu verstehen, welche Muster (Schemata) wir im Laufe des Lebens entwickelt haben, um mit Schwierigkeiten umzugehen und unsere Beziehungen zu gestalten, sowie diese zu verändern, wenn sie nicht mehr hilfreich sind.
Am wichtigsten aber ist eine vertrauensvolle Patient*in-Therapeutin-Beziehung, so dass wir gemeinsam neue Perspektiven entdecken und neue Wege ausprobieren können.
Arbeitsschwerpunkte
Depression: Gedrückte Stimmung, wenig Antrieb, Hoffnungslosigkeit, Verlust von Freude, Grübelgedanken
Ängste: Ängste in sozialen Situationen, an bestimmten Orten (öffentliche Verkehrsmittel, Fahrstühle, Menschenmengen…) oder vor bestimmten Dingen, wie Spinnen, Höhe, oder auch bestimmten Krankheiten
Anpassungsstörungen: Krisen nach Lebensveränderungen wie Todesfall, Jobverlust oder -wechsel, Trennung…
Posttraumatische Belastungsstörung: Angst, Unruhe und Anspannung sowie wiederkehrende Erinnerungen an traumatische Ereignisse in Kindheit oder Erwachsenenalter
Zwänge: großer Drang bestimmte Gedanken oder Handlungen zu wiederholen
Psychose.
Vita
- Studium der Psychologie an der Universität Hamburg und Universität Potsdam
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der dgvt Berlin
- Suchtberatung bei FAM, Frau Sucht Zukunft
- Bezugstherapeutin auf Psychosestation Charité, Campus Benjamin Franklin
- Krisenberaterin beim Berliner Krisendienst
- Psychologin beim Verbundwohnen für Frauen in Mitte
Kontakt
Sie erreichen mich telefonisch oder per Email. Bitte hinterlassen Sie ein Rückrufnumer.