
Elisabeth Wazinski
Psychotherapie Coaching
22765 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Trainerin, Ethnologin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Psychotherapie und körperorientierte Psychotherapie
Mittendrin in einer Krise oder auch nur die Sehnsucht nach mehr Lebenslust, Entfaltung und Lebendigkeit…
Ich begleite Sie einfühlsam und wertschätzend, dabei klar und direkt.
- Aktuelle Themen angehen oder weit zurück liegende Ereignisse bearbeiten.
- Inneren Halt und einen selbstbestimmten Lebensweg finden.
- Individualität wagen und damit befriedigende Beziehungen leben.
- "Negative" Gefühle wie Angst, Wut, Verzweiflung verstehen und mit ihnen umgehen lernen.
- Zu mehr Lebensfreude und Selbstvertrauen finden.
- Sich einfach mit sich selbst anfreunden.
Alles was ein Mensch erlebt, erlebt auch der Körper. Alle Reaktionen auf das, was wir erlebt haben, zeigen sich auf psychischer und auf körperlicher Ebene. Körper, Atmung und Empfindungen spiegeln die Psyche wider. Körpertherapie bedeutet, dass psychische und körperliche Prozesse als Einheit wahrgenommen werden. Dabei greife ich körperliche Impulse behutsam auf und unterstütze Sie dabei, ihnen nachzugehen.
- Mit dem Körper und durch den Körper sich selbst verstehen.
- Chronische Körperspannungen und Blockaden lösen, loslassen, was nicht mehr benötigt wird.
- Tragenden Halt und körperliche Sicherheit finden.
- Mit dem eigenen Körper gut Freund_in werden.
- Eine Therapiestunde kann alles Mögliche sein: Leicht oder schwer, heiter oder traurig, beruhigend oder aufrührend, witzig oder dramatisch, verrückt oder ernst...
"Es ist möglich, trotz großem persönlichen Leid einen Weg zu gehen, der von Anfang an die innere Fähigkeit zum froh sein und zum glücklich sein ebenso berücksichtigt wie den Schmerz." Luise Reddemann
Coaching und Supervision
Manchmal braucht es den Blick von außen, um den beruflichen Alltag zu reflektieren.
Durch intensive und kreative Fallarbeit finden Sie zu einem leichteren Umgang mit Ihrem Arbeitsalltag.
- Den Kontakt zu Menschen, die man berät oder begleitet, klären und verändern.
- Die eigene Rolle klären, sich neu in Beziehung setzen zu Vorgesetzten und Kollegen.
- Neue und ungewöhnliche Betrachtungsweisen entwickeln.
- Eigene Ressourcen entdecken.
- Konflikte am Arbeitsplatz, auch interkulturelle, konstruktiv bearbeiten.
Wenn esim Job nicht mehr rund läuft, hilft ein wertschätzender Blick von außen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und sich zu orientieren.
- Herausforderungen annehmen, neue Rollen erproben, Verantwortung übernehmen.
- Das eigene Potenzial entwickeln, Handlungsstrategien entwerfen.
- Berufliche und damit verbundene private Konflikte und Aufgaben bewältigen.
- Einen eigenen Führungsstil gestalten.
Mit gezielten Fragen und offenem Feedback stärke ich Ihre berufliche Identität und unterstütze Sie dabei, Ihren Blickwinkel zu ändern und einen neuen Standort einzunehmen.
"Wer loslässt, hat zwei Hände frei." Han Shan / Hermann Rickert
Über mich
Antje Elisabeth Wazinski, geb. Emig, 1967 in Bremen
Seit langem inspiriert mich ein Kunstwerk von Barbara Schmidt Heins. Es ist entlang einer Hamburger S-Bahn-Strecke zu sehen und zeigt an Häuserwänden die großen Lettern "die eigene GESCHICHTE". Im Vorbeifahren ruft es uns dazu auf, unsere Geschichte wirklich zu unserem Eigenen zu machen. Und das heißt für mich: Die eigene Geschichte anzuerkennen - einschließlich der Rückschläge und der Bereicherungen. Das ist die Grundhaltung meiner Arbeit mit Einzelnen und Gruppen.
Vita
- Studium der Ethnologie mit dem Schwerpunkt Ethnopsychologie und Ethnopsychoanalyse, Magistra Artium 2001, Universität Hamburg
- 2002 bis 2005 Ausbildung in psychodynamischer Psychotherapie für soziale und pädagogische Arbeitsfelder und Führungskräfte / Internationale Akademie für Prävention und Psychotherapie, geprüft nach dem Heilpraktikergesetz 2007
- Fortbildung in Funktioneller Entspannung, Prof. Dr. Loew, Regensburg
- Seit 2008 in Teilzeit bei BQM Beratung Qualifizierung Migration, Arbeitsschwerpunkte , interkulturelle Trainings, Supervision und Coaching
-Seit 2007 freiberufliche Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trainerin
- 1999 bis 2002 Sterbe- und Trauerbegleitung / Hospiz Hamburg Leuchtfeuer