
Heike Warth
Gestalttherapeutin
22335 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in (Psychotherapie)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gestalttherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Studium Dipl. Sozialpadagogik/ -arbeit, Freiburg im Brsg.
Grundausbildung in TZI am Ruth Cohn TZI-Institut, Basel
Grundausbildung in Gestaltarbeit an der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung e.V. in Freiburg
Vierjährige Ausbildung im Gestalt-Institut Hamburg
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Mehrjährige Berufspraxis in Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis
Behandlungsphilosophie
Durch Erfahrungen werden wir geprägt und übernehmen schon früh Verhaltensmuster, Ansichten, Werte, die im weiteren Lebensverlauf nicht mehr zwingend die Unseren sind. Das kann dazu führen, unbewusst Verhaltensmuster zu wiederholen die wütend machen, frustrieren oder traurig. Solche Muster gilt es zu verstehen und zu verabschieden, wenn es Zeit dafür ist. Dann ist Raum für das, was man selbstbestimmt leben möchte.
Solche inneren Konflikte können auf Dauer krank machen. Sie zu lösen ist ein Prozeß der mit Gefühlen und innerem Schmerz konfrontieren kann und Therapie dadurch herausfordernd macht. Es ist wichtig, im eigenen Tempo den Prozess der Veränderung zu gehen.
Genauso können Krisen das eigene Leben ins Wanken bringen und es fehlen scheinbar die Möglichkeiten damit umzugehen. Die Haltung meiner Begleitung ist dabei, dass das Leben uns mit den Problemen die Auftauchen auch die Lösungsmöglicheiten gibt. Diese zu finden ist allein manchmal nicht möglich.
In meiner gestalttheraeutischen Arbeit steht dabei die Beziehung zu sich selbst und der Umwelt im Fokus um an die Punkte zu kommen, an denen wir die Verantwortung und den Willen für die eigene Lebensgestaltung wieder zunehmend spüren und in die eigenen Hände nehmen.
Seminare
Zu speziellen Lebensthemen biete ich gemeinsam mit meinem Kollegen Gruppenangebote an. So hat man die Möglichkeit am eigenen Thema zu arbeiten, gleichzeitig kann die Resonanz der Gruppe im geschützten Rahmen genutzt werden.