Anna Wanke
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
40477 Düsseldorf Düsseldorf
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom Rehabilitationspädagogin
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Zwang
Verfahren
- Hypnose
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Polnisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Psychotherapie - warum?
Entwicklungsschritte sind wichtige Meilensteine, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. In keiner anderen Lebensphase verändert sich der Mensch so schnell und stark wie in der Kindheit und im Jugendalter, sowohl körperlich als auch seelisch. Die Suche nach dem eigenen Weg geht dabei nicht immer ohne Umwege einher. In einem solchen Fall kann es helfen, einen Außenstehenden zu haben, der einen unterstützt und eigene Stärken erkennen lässt.
Bei körperlichen Krankheiten kann der (Kinder)Arzt für Linderung sorgen, bei seelischen Problemen ist der Psychotherapeut zuständig. Ein Psychotherapeut, der auf Kinder und Jugendliche spezialisiert ist, kann Familien dabei unterstützen, jene kritischen Phasen als Chancen für die weitere Entwicklung zu nutzen.
Verfahren und Methoden
Grundlage meiner psychotherapeutischen Arbeit ist das Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie. Grundgedanke von Verhaltenstherapie ist, dass menschliches Verhalten erlernt und somit auch verlernt, umgelernt bzw. neu gelernt werden kann. Die Basis ist es, sich mit seinem Denken, Fühlen und Verhalten bewusst auseinander zu setzen.
Gerne unterstütze ich kleine und große Patienten im Rahmen der Therapie dabei, alternative Verhaltensweisen auszuprobieren, eingefahrene Muster zu unterbrechen und neue Erfahrungen zu machen.
Verfahren und Methoden
Je nach individueller Situation greife ich auf eine bunte Vielfalt an therapeutischen Methoden zurück und arbeite oft mit visuellen Elementen.
Neben fachlicher Kompetenz ist es mir wichtig mit Humor & Herzlichkeit zu behandeln, denn: Was im Kopf bleiben soll, muss vorher das Herz berührt haben!
Behandlungsphilosophie
Alte Gewohnheiten kann man nicht von heute auf morgen aus dem Fenster werfen.
Wir können aber gemeinsam daran arbeiten, sie herauszukomplimentieren.