Ruth Wagner-Fell

Dipl. Soz.-Päd., HP Psych. Ruth Wagner-Fell

Praxis für Psychotherapie und EMDR

Sülzburgstr. 29
50937 Köln
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Sozialpädagogik
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte


Bei folgenden Lebensthemen unterstütze und begleite ich Sie gerne :

Ängsten, Panikstörungen, Phobien (z.B. Soziale Phobie, Agoraphobie, generalisierte Angststörung)
Außerordentlichen Belastungen
Begleitung bei schweren Erkrankungen
Bindungs- und Beziehungsstörungen
Depressiven Verstimmungen, Erschöpfungszuständen, Burnout
Einschränkenden Grundüberzeugungen und Selbstwertproblematiken
Essstörungen
Hoher Sensitivität
Krisen und Konflikten in der Partnerschaft, Familie, anderen Beziehungen und Beruf
Lebenskrisen, einschneidenden Lebensereignissen und Umbrüchen aller Art
Persönlichkeitsstörungen
Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Verarbeitung traumatischer Lebensereignisse wie Gewalt, Missbrauch, Unfall, Katastrophen...
Psychosomatischen Störungen
Schizophrenie (bevorzugt in Kooperation mit Ihrem behandelnden Arzt oder Psychiater)
Umgang mit starken, überwältigenden Gefühlen wie Ärger, Trauer, Schuld, Verzweiflung, Liebe
Unerfülltem Kinderwunsch, Begleitung bei einer Kinderwunsch-Behandlung
Wunsch nach allgemeiner Verbesserung der Lebensqualität
Zwanghaftem Verhalten

Verfahren und Methoden

Um Ihnen eine möglichst effektive Behandlung zu bieten, richten sich die von mir eingesetzten Therapiemethoden nach störungs- und evidenzbasierten Gesichtspunkten. Folgende Verfahren kommen schwerpunktmäßig zum Einsatz:

Klientenzentrierte Gesprächstherapie
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und Attachment-focused EMDR
Elemente aus PITT (Psychodynamisch Imaginative Trauma Therapie) und der Arbeit mit dem inneren Kind
Entspannungstraining
Ressourcenarbeit
Zusätzlich können je nach Störungsbild und Bedarf Elemente aus folgenden Therapiemeansätze Anwendung finden:
Methoden aus der der Verhaltenstherapie, aus dem DBT (Dialektisch-Behaviorale Therapie), aus KIP (Katathym-Imaginative Psychotherapie), aus der Gestalttherapie, aus der Ego-State-Therapie, aus der Lösungsorientierten Kurzzeittherapie, aus der MBT (mentalisierungsbasierte Psychotherapie) und aus EFT (Emotional Freedom Techniques).

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Siehe Homepage, Rubrik Ausbildung und Fortbildung

Kontakt

Praxis für Psychotherapie und EMDR
Ruth Wagner-Fell
Dipl. Sozialpädagogin und
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Sülzburgstraße 29
50937 Köln
02205/7384913
info@psychotherapie-wagner-fell.de


Angaben gemäß § 5 TMG:

Ruth Wagner-Fell
Praxis für Psychotherapie und EMDR
Sülzburgstr. 29
50937 Köln
02205/7384913
info@psychotherapie-wagner-fell.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung und behördliche Zulassung:
Diplom Sozialpädagogin und Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung ausschließlich im Gebiet der Psychotherapie erteilt durch das Gesundheitsamt der Stadt Köln (Neumarkt 15-21, 50667 Köln ) am 26.07.2016
Behördliche Zulassung durch Gesundheitsamt:
Stadt Köln, Neumarkt 15-21, 50667 Köln
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Köln, Neumarkt 15-21, 50667 Köln
Zuständige Finanzbehörde:
Finanzamt Bergisch Gladbach, Refrather Weg 35, 51469 Bergisch Gladbach
Nach § 4 Nr.14a UStG von der Umsatzsteuer befreit
Steuer Nr.:
204/5376/2674 NAST
Rechtsform:
Freiberufler
Ergänzende Angaben:
Berufsordnung: Nachzulesen im Internet unter http://www.bdh-online.de/178.0.html

Berufsrechtliche Regelungen und Zugang zu diesen Regelungen:
Heilpraktikergesetz (HeilprG)
Erste Durchführungsverordnung zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (HeilprGDV1)
Die Gesetze können auf der Internetseite des Bundesministeriums der Justiz eingesehen werden: www.gesetze-im-internet.de
Bei keiner der hier genannten Therapien wird von mir ein Heilungsversprechen zugesagt oder garantiert. Ein Besuch beim Heilpraktiker (Psychotherapie) ersetzt nicht den Arztbesuch! Vorsorglich weise ich darauf hin, dass die von mir abgegebenen Auskünfte auf der Homepage nicht genutzt werden können, um Krankheiten oder Leiden selbst zu erkennen und therapieren.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Informationen auf dieser Homepage wird keine Garantie übernommen. Die Inhalte dieser Homepage werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Sämtliche Texte und Grafiken auf dieser Homepage sind urheberrechtlich oder durch sonstige Schutzrechte geschützt. Der Gebrauch oder die Vervielfältigung dieser Grafiken und Texte ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung durch den Betreiber nicht gestattet. Um die Internetseite zu aktualisieren, werden die Texte gegebenenfalls geändert und / oder ergänzt. Eine Haftung aus dem Inhalt der Internetseiten ergibt sich nicht.
https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

2766
Seitenaufrufe seit 17.05.2017
Letzte Änderung am 19.09.2017