
Margrid Wagner
Kunsttherapeutin M.A. und Heilpraktikerin für Psychotherapie
26506 Norden
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Kunsttherapie, Heilpraktikerin (Psychotherapie)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kunsttherapie
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutscher Fachverband für Kunst- & Gestaltungstherapie e.V. (DFKGT)
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
'Master of Arts' in Kunsttherapie (Alanus Hochschule Alfter/Bonn)
Erlaubnisurkunde Heilpraktikerin für Psychotherapie
Weiterbildung psychodynamisch imaginative Traumatherapie (PITT)
bei Dr. Luise Reddemann
Systemaufstellungen, Arbeit mit dem Systembrett
Biografiearbeit
Paartherapie
Freiberufliche Dozententätigkeit in der Erwachsenenbildung
Verfahren und Methoden
Kunsttherapie
Die Kunsttherapie ist eine eigenständige kreativ-therapeutische Methode. Sie gibt Hilfestellung und begleitet Menschen mit körperlichen und/oder seelischen Erkrankungen in schwierigen Lebenslagen. Dies geschieht präventiv, in einer akuten Krise und in der Nachsorge nach einem Klinikaufenthalt. Auch im Rahmen einer psychiatrischen Behandlung kann Kunsttherapie eine sinnvolle Ergänzung sein.
Während einer kunsttherapeutischen Stunde findet die seelische Stimmung der Klientin/des Klienten Ausdruck in den entstandenen Bildern oder Skulpturen. Im begleitenden therapeutischen Gespräch können Zusammenhänge und neue Sichtweisen entstehen.
Kunsttherapeutisches Arbeiten biete ich in meiner Praxis als Einzeltherapie und als Gruppentherapie an und ist geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Senioren.
Sie brauchen keine künstlerischen Vorkenntnisse oder spezielle kreative Begabungen.
Gesprächstherapie
In Kombination mit Kunsttherapie oder als eigenständige Therapieform biete ich
Gesprächstherapie an, unter anderem bei
Klärungs- und Entscheidungsprozessen
Beziehungskrisen
Zielfindung und Neuausrichtung.
Systemaufstellungen
Ein Problem stellt niemals einen isolierten Vorgang dar, sondern steht immer im Kontext und in Wechselwirkung mit anderen Schwierigkeiten im Leben eines Menschen.
Mit Hilfe dieses systemischen Denkens und einer systemisch basierten Vorgehensweise können vorhandene Ressourcen und Kompetenzen positiv genutzt werden und bei einer Neu- oder Umstrukturierung helfen.
Auf meiner Website finden Sie weitere Therapiemethoden, in denen ich mich fortgebildet habe. Im Erstgespräch können wir gemeinsam herausfinden, mit welcher Therapiemethode Sie beginnen möchten.
Therapeutische Angebote
Betreuung zu Hause: bei Immobilität ist eine Betreuung vor Ort nach Absprache möglich.
Termine
Termine bitte telefonisch oder über Email vereinbaren
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Darmstadt
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Tag der amtsärztlichen Überprüfung: 20. April 2009
Grundlage: Heilpraktikergesetz „Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung“ vom 17.02.1939.
Zuletzt geändert durch Art. 15 G v. 23.10.2001 (BGBl. l S. 2702).