Dunja Voos

Dr. med. Dunja Voos

Psychotherapeutin/Psychoanalytikerin

nur Postadresse Am Zehnthof 9
50259 Pulheim (Wohnort: Frankreich) Pulheim
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Arzt/Ärztin
  • Arzt/Ärztin approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Online-Beratung
  • Psychoanalyse
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie
Persönliches Profil

Verfahren und Methoden

Aufgrund eines Umzugs nach Frankreich kann ich zur Zeit nur Online-Therapien für Selbstzahler*innen anbieten.

Ich bin Psychoanalytikerin und ärztliche Psychotherapeutin, spezialisiert auf frühe und komplexe Traumata. Da frühe Traumata oft bereits schon im vorsprachlichen Bereich stattfanden und nur schwer der Sprache und dem Verstand zugänglich sind, berücksichtige ich in der Therapie besonders auch den Körper. Sich selbst kennenzulernen heißt, sich selbst besser zu verstehen und sich anderen verständlicher machen zu können. Das ist ein wichtiger Baustein, damit Ängste abnehmen können und Beruhigung möglich wird.

Mehr Infos auch auf www.medizin-im-text.de

Vita

2024 Erlangung des ärztlichen Zusatztitels "Psychoanalyse"
2017-2022 Assistenzärztin Psychiatrische Tagesklinik St. Luzia, Neuss
2016 Erlangung des ärztlichen Zusatztitels "Psychotherapie"
2006-2012 Freie Medizinjournalistin mit Schwerpunkt "Psychische Gesundheit"
2004-2006 Fachredakteurin Medizin im Thieme-Verlag Stuttgart
2000-2003 Weiterbildung zur Fachärztin für Arbeitsmedizin
1998-1999 Ärztin im Praktikum Geriatrisches Fachkrankenhaus Düsseldorf-Elbroich
1991-1997 Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Behandlungsphilosophie

Zur Zeit kann ich leider nur Onlinetherapien anbieten. Zwar sind Psychotherapien im Gegenübersitzen (oder Analysen im Liegen auf der Couch) intensiver und meinem Gefühl nach oft wirkungsvoller, jedoch habe ich auch erstaunlich gute Erfahrungen mit Onlinesitzungen gemacht. Auch online kommt es zu emotional bewegten Momenten, die wirkliche Veränderung zulassen.

Termine

Zur Terminvereinbarung erreichen Sie ich am besten per E-Mail:
voos@medizin-im-text.de
Bitte beschreiben Sie kurz Ihr Problem.


13124
Seitenaufrufe seit 21.09.2018
Letzte Änderung am 10.05.2025