![Ulrike von Lersner Ulrike von Lersner](/fileadmin/kunden_portraits/vonlersner_5.jpg)
Dr. Ulrike von Lersner
Psychologische Psychotherapeutin
10789 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Sofort freie Plätze für Versicherte der BahnBKK und MKK VBU
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Berlin, Deutsche Gesellschaft für Psychologie, Dachverband der Transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Psychotherapeutische Ausbildung und Berufserfahrung
Um Ihnen eine Vorstellung von meiner Arbeitsweise zu vermitteln, möchte ich Ihnen an dieser Stelle einen kurzen Einblick in meinen bisherigen beruflichen Werdegang geben. Dies ersetzt natürlich nicht den persönlichen Eindruck. Ich freue mich auf die Gelegenheit zu einem persönlichen Erstgespräch, um Ihre Fragen zu klären.
Bevor ich mich mit dem hier dargestellten breiten Angebot mit mehreren Mitarbeitern in eigener Praxis niederliess, absolvierte ich die folgenden Stationen:
seit 11.19: Zusatzqualifikation zur Gruppentherapeutin (Verhaltenstherapie) am Zentrum für Psychotherapie der Humboldt-Universität zu Berlin
Seit 10.2014: Tätigkeit als Supervisorin
Seit 05.2011: Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens
04.2010: Zusatzqualifikation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche) nach Ausbildung an der Berliner Akademie für Psychotherapie, Berlin
09.2009: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie für Erwachsene) nach Ausbildung an der Berliner Akademie für Psychotherapie, Berlin
11.2008: Mitbegründung des Arbeitsbereiches Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie an der Hochschulambulanz der Humboldt-Universität zu Berlin
06.2007 bis 10.2008: Konzeption und Leitung einer psychosozialen Kinder- und Jugendambulanz in Gllogovc, Kosovo
10.2005 bis 01.2006: Psychologin im Praktikum in der Psychosomatischen Abteilung der Charité, Berlin
01.2005 bis 09.2005: Psychologin im Praktikum in der Psychiatrischen Institutsambulanz des St.Josephs-Krankenhauses, Berlin
05.2003 bis 12.2003: Psychologische Modell- und Forschungsambulanz für Flüchtlinge der Universität Konstanz
10 bis 12.2002: Neuropsychologische Abteilung der Station für Epilepsie, Krankenhaus „Königin Elisabeth Herzberge“, Berlin
06.2001 bis 08.2001: Psychiatrische Abteilung des Hospital Alvear, Buenos Aires, Argentinien
06.1999 bis 08.1999: Centro de Asistencia Social, Mexico D.F., Mexico
Akademischer Werdegang
Neben meiner praktischen Tätigkeit als Psychotherapeutin ist auch die wissenschaftliche Arbeit ein wichtiger Teil meiner beruflichen Tätigkeit:
gegenwärtig: Abschlussphase des Habilitationsverfahrens
05. bis 09.2014: Gastwissenschaftlerin an der McGill University in Montreal, Kanada
10.2008- 09.2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie der Humboldt- Universität zu Berlin, Fachbereich Psychotherapie und Somatopsychologie
06. bis 09.2008: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Schwangerschaftsvertretung) am Institut für Psychologie der Freien Universität Berlin, Fachbereich Klinische Psychologie
12.2005 bis 05.2008: Wissenschaftliche Angestellte der “AWO Heimatgarten”, Berlin, im Rahmen der Promotion, gefördert vom Europäischen Flüchtlingsfonds
05.2003 bis 12.2003: Studentische Mitarbeiterin am Institut für Psychologie der Universität Konstanz, Abteilung Klinische Psychologie
10.2001 bis 10.2002: Studentische Mitarbeiterin am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Biologische Psychologie und Psychophysiologie
Lehrtätigkeit
Seit 2009 bin ich als Dozentin bzw. Supervisorin in der Ausbildung von Psychologischen Psychotherapeuten bei folgenden Institutionen tätig:
- Berliner Akademie für Psychotherapie (BAP)
- Zentrum für Psychotherapie der Humboldt-Universität zu Berlin (ZPHU)
- Institut für Verhaltenstherapie Berlin (IVT)
- Zentrum für seelische Gesundheit der Freien Universität Berlin (ZGFU)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
- Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
Themen: u.a. Interkulturelle Aspekte psychischer Störungen, Narrative Expositionstherapie, Fallkonzeption, Verhaltensanalyse, Antragsverfahren, Hyperkinetische Störungen
Zusätzlich führe ich auf Anfrage regelmäßig Seminare an der Humboldt-Universität zu Berlin, auf Fachtagungen sowie an Fachkliniken im deutschsprachigen Raum durch
Seminarinhalte: Grundlagen der Gesprächsführung, Interventionsmethoden der Psychotherapie, Transkulturelle Aspekte psychischer Störungen, Diagnostik und Behandlung von Zwangsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Psychotherapie mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen