
M.Sc. Rebecca von Gehlen
Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie Dipl.-Psych. Florian Hänke-von Gehlen & M.Sc. Rebecca von Gehlen
12623 Berlin
Heilerlaubnis, Abrechnung
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Arbeitsschwerpunkte
Ich bin offen für alle Problembereiche. Weitreichende Erfahrungen habe ich in der Behandlung von Angststörungen, Somatoformen Störungen, Depressionen, Burnout und Persönlichkeitsstörungen.
Behandlungsphilosophie
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist die Grundlage für eine gute Therapie. Ich lege daher Wert auf einen offenen und wertschätzenden Umgang miteinander. Mir ist es wichtig, zunächst Ihre persönliche Situation umfassend zu verstehen. Darauf aufbauend werden Ziele zur Veränderung und die Wege diese zu erreichen gemeinsam entwickelt. Dabei bediene ich mich wissenschaftlich bewährter Methoden und einer professionellen, alltagsnahen und übungsorientierten Vorgehensweise. Ich möchte Sie dabei unterstützen, Ihren ganz persönlichen Weg zur Verbesserung oder Überwindung Ihrer Probleme zu finden.
Verfahren und Methoden
Ich bin approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Neben der Methodik der Verhaltenstherapie bediene ich mich ergänzend Interventionstechniken der Schematherapie, der Akzeptanz- und Commitment Therapie und der Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie. Bei der Behandlung von Ängsten und Zwängen führe ich Konfrontationstherapien auch in vivo (außerhalb des Therapieraumes) durch.
Kontakt
Sie können mich unter folgenden Nummern erreichen:
Praxistelefon (Gemeinschaftspraxis): 030-56044090
Praxishandy: 0160-2008012
Gerne können Sie mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Aus Datenschutzgründen möchte ich sie bitten, mich ausschließlich telefonisch zu kontaktieren.