
Dipl.-Päd. Ira von Diepenbroick-Grüter
Praxis Diepenbroick: Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
59457 Werl Werl
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Pädagogik
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
- Mitglied der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung DPtV
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW
- Mitglied im Kompetenznetz der Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen in Westfalen-Lippe e.V., KKJPWL
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V., DGKJP
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Qualifikation
Studium der Erziehungswissenschaften (Pädagogik, Soziologie, Psychologie), Westfälische Wilhems-Universität Münster, Abschluss Diplom-Pädagogin
Ausbildung zur Kunst-und Kreativtherapeutischen Fachkraft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Weiterbildung in Personzentrierter pädagogischer und psychotherapeutischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Approbation als Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie)
Marte Meo
wingwave® Coaching
Berufliche Erfahrung
Mitarbeit am kreativ-therapeutischen Mutter-Kind-Projekt der WWU Münster an der LWL Klinik, Lengerich
Mitarbeit in der Ärztlichen Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e.V., Dortmund, dort therapeutische Leitung einer Jungengruppe
Mitarbeit in der Kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis Tomko, Bochum
Langjährig fallführende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der LWL-Klinik Marl-Sinsen, Schwerpunkte Kunsttherapie, Eltern-Kind-Behandlung, Behandlung von Essstörungen
Seit 2020 Niederlassung in Privatpraxis in Werl
Ich bin 1963 geboren, bin verheiratet und habe drei Kinder.
Behandlungsphilosophie
Wertschätzung, Respekt und Empathie sowohl den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen als auch ihren Eltern und Angehörigen gegenüber kennzeichnen meine Grundhaltung in der Therapie.
Praxis Diepenbroick
Psychotherapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Vertreten durch:
Diplom-Pädagogin
Ira Freifrau von Diepenbroick-Grüter
Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin
Kämperstraße 43
59457 Werl
Kontakt:
Tel.:0175 1019900
E-mail: info@praxis-diepenbroick.de
Steuernummer 314/5033/4522
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz des Versicherers: Barmenia Versicherungen, Wuppertal
Zuständige Kammer:
Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen
Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeuten
Willstätterstraße 10
40549 Düsseldorf
Telefon 0211 - 52 28 47 – 0
Telefax 0211 - 52 28 47 - 15
E-Mail: info@ptk-nrw.de
Internet:www.ptk-nrw.de
Psychotherapeutenkammer NRW
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Robert-Schimrigk-Straße 4-6
44141 Dortmund
Tel.: 0231-9432-0
web.:www.kvwl.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Internet: www.mags.nrw
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Berufsbezeichnung: Diplom-Pädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin seit 1. Juni 1999, verliehen in Deutschland durch die Bezirksregierung Münster (NRW). Die Approbation berechtigt Frau von Diepenbroick-Grüter zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Ausübung der heilkundlichen Psychotherapie im Sinne des §1 Abs. 3 Satz 1 in Verbindung mit §1 Abs.2 des Psychotherapeutengesetzes.
Eintragung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) unter der Nummer 5810 am 28.11.2002
Es gelten folgende maßgebliche berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz – PsychThG) vom 16.06.1998 (BGBl. I S. 1311), zuletzt geändert am 18.04.2016 durch Artikel 6 des Gesetzes (BGBl. I S. 886)
Heilberufsgesetz NRW (HeilBerG NW) vom 09.05.2000 (GV. NRW. 2000 S. 403ff.), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.09.2015 (GV. NRW. 2015 S. 627ff), in Kraft getreten am 07.12.2007 – Berufsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Nordrhein-Westfalen (Psychotherapeutenkammer NRW) vom 25.04.2008, zuletzt geändert am 23.05.2014
Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP) vom 08.06.2000 (BGBl. I S. 818), zuletzt geändert durch § 5 Satz 3 der Verordnung vom 18.10.2001 (BGBl. I S. 2721)
Die Regelungen sind einsehbar unter: https://www.ptk-nrw.de/de/recht/gesetze-und-verordnungen-brbund-und-nrw.html