
M.Sc. Regina von der Heidt
Psychologin M.Sc., Psychologische Praxis
82467 Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
Behandlungsphilosophie
Für mich ist eine Beratung, Therapie bzw. ein Coaching immer eine Begegnung mit der Verschiedenartigkeit und Einzigartigkeit. Dieser möchte ich einen vertrauensvollen, wertfreien, zugewandten und professionellen Rahmen geben. Das bedeutet für mich auch, dass Sie in all Ihren Facetten, mit all Ihren Anteilen und Ihrer Verletzlichkeit da sein können, gesehen und angenommen werden, und das als Einzelperson, als Paar oder in einer anderen Beziehungskonstellation und mit jeglicher sexuellen Orientierung.
Meine Arbeitsweise ist integrativ, sodass ich verschiedene Elemente aus unterschiedlichen therapeutischen Richtungen kombiniere (systemische Therapie, Verhaltenstherapie, Schematherapie) um damit individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem ganz eigenen und individuellen Weg ein Stück begleiten zu dürfen.
Arbeitsschwerpunkte
Psychologische Anliegen für eine Beratung, Therapie und/oder ein Coaching:
- Depressionen
- Ängste
- Selbstwertproblematiken
- Soziale Unsicherheiten
- Familiäre Schwierigkeiten und Konflikte
- Persönlichkeitsstörungen
- Belastungen nach krisenhaften Lebensereignissen und -veränderungen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Klärung von Konflikten
Beispiele für Anliegen an eine Sexualberatung und/oder Sexualtherapie:
- Lustlosigkeit
- Schmerzen beim Sex
- Erektions- und Orgasmusstörungen
- Unsicherheit bei besonderen sexuellen Vorlieben
Beispiele für Anliegen an eine Paarberatung und/oder Paartherapie:
- Konflikte und Streitigkeiten in Beziehungen
- Affären
- Entfremdung
- Öffnung einer bislang monogamen Beziehung
Qualifikation und Weiterbildungen
- systemische Therapeutin und Familientherapeutin (DGSF)
- Weiterbildung in integrativer Paartherapie
-Weiterbildung in systemisch-integrativer Sexualtherapie (hsi)
-Notfallpsychologin (Deutsche Psychologen Akademie)
-Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, eingeschränkt auf den Bereich der Psychotherapie
-Leiterin von Anti-Gewalt-Trainings
-Studium der Psychologie (2010 – 2016)
Kontakt und Honorar
Nehmen Sie doch gerne per E-Mail oder Telefon Kontakt für ein kurzes Kennenlernen und ein Vorgespräch auf.
Bei Bedarf können wir ein erstes Vorgespräch auch gerne Online vereinbaren, dasselbe gilt für weitere Termine.
Eine Abrechnung mit den Krankenkassen ist nicht möglich, Kosten müssen daher selbst getragen werden. Diese gestalten sich wie folgt:
- Vorgespräch (à 30 Minuten): 45€
- Vorgespräch Paarberatung, Paartherapie (à 60 Minuten): 90€
- Psychologische Beratung, Psychotherapie, Coaching (à 60 Minuten): 100€
- Paartherapie (à 90 Minuten): 160€
Für zusätzliche Informationen oder bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an mich wenden.