M. Sc. Psych. Susanne Vömel
Praxis für Psychotherapie & Paartherapie
10623 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- (Voll-) Heilpraktiker/in, Master in Psychologie, Paartherapeutin,Physiotherapeutin, Verfahrensbeiständin in Kindschaftssachen am Familiengericht
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Verfahren und Methoden
Paartherapie (tiefenpsychologisch, emotionsfokussiert)
Paarberatung
Psychotherapie
Gesprächstherapie
Psychologische Beratung
Sexualberatung
körperorientierte Psychotherapie
Schmerzpsychotherapie
https://psychosozial-verlag.de/programm/2000/3379-detail
Behandlungsphilosophie
Meine Arbeitsweise basiert auf humanistischen Grundlagen sowie - bedingt durch meine langjährige Tätigkeit als Körpertherapeutin - auf der Sichtweise, körperliche und seelische Phänomene als gleichwertige, stets im Austausch stehende Aspekte eines Ganzen zu verstehen. Psychische Störungen und Symptome können aus den unterschiedlichsten Gründen entstehen. Körperliche Erkrankungen können psychische Problemen ebenso hervorrufen, wie umgekehrt psychische Belastungen und Stress das körperliche Wohlbefinden beeinträchtigen und zu dauerhaften organischen Krankheiten führen können. Körperliche und seelische Bewegtheit treten immer gleichzeitig auf und werden auch in der Therapie nicht isoliert betrachtet. In der gemeinsamen Arbeit fördern wir Ihr ganzheitliches Erleben durch eine Vereinigung von Körperempfindungen, Emotionen und Bedeutungszusammenhängen. Die gestärkte Orientierung in Ihrem inneren Erleben und ihrer Selbstwahrnehmung ist ein wichtiges Fundament Ihres Selbstwertgefühls, Selbstvertrauens, Selbstwirksamkeit und Identitätsgefühls.
Ich behandle tiefenpsychologisch auf Grundlage der Analytischen Psychologie C. G. Jungs. Jeder Mensch, so krank dieser sich selbst auch gerade empfinden mag, trägt auch gesunde Anteile in sich, in denen das Potential steckt, aktiv am Entwicklungs- und Selbstheilungsprozess mitzuarbeiten.
In der gemeinsamen Arbeit mit Ihnen ist es mir daher sehr wichtig, neben der Behandlung psychopathologischer Aspekte auch fördernd und stärkend auf Ihre gesunden sowie noch nicht gelebten Persönlichkeitsanteile einzuwirken. Ich begleite und unterstütze Sie, Ihre unbewussten Wünsche, Vorstellungen, Bedürfnisse, Sehnsüchte, Phantasien und Ambivalenzen ans Licht zu bringen, verstehbar zu machen, diese sprachlich auszudrücken und in Ihr Leben zu integrieren. Dies regt Ihre Heilungsprozesse und die Persönlichkeitsentwicklung an und unterstützt so dauerhaft die Fähigkeiten Ihrer psychischen Struktur zur Selbstregulation.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ob Sie allein, als Paar oder als Familie Hilfe suchen: Meine Leistungen orientiere ich stets an Ihren individuellen Bedürfnissen.
Ich bin M.Sc. Psychologin, Paartherapeutin, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Verfahrensbeiständin für Kindschaftssachen. Die Erlaubnis zum Praktizieren von Psychotherapie erfolgt nach dem Heilpraktikergesetz.
*Personenzentrierte Gesprächsführung, Universität Rostock
*Traumatherapie, Universitätsklinikum Ulm
*Trauma und Traumafolgestörungen, FaPS
*Psychological First Aid/ Krisenintervention, Johns Hopkins University
*Klinische Sexologie & Sexocorporel, Dr. K. Bischof
*Systemische Sexual- und Paartherapie, Prof. Dr., Diplom Psychologe U. Clement
*Umgang mit Affären, Prof. Dr. U. Clement
*Vom Problem zum Lösungsansatz, Prof. Dr. U. Clement
*Weibliche Lust in der Sexualtherapie, Dr. Angelika Eck
*Sexuelle Fantasien in der Therapie, Dipl.-Psychologin, Dr. Angelika Eck
*LGBTQIA+ Arbeiten mit der Vielfalt, Workshop, Diplom Psychologin Karina Kehlet Lins
*Paartherapie ohne Partner:in, Dipl.-Psychologe, Dr. Kai Fritzsche
*Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik OPD-2
*Störungsorientierte Psychodynamische Psychotherapie der Essstörungen, Prof. Dr. G. Reich
*Diagnostische und therapeutische Aspekte strukturbezogener Psychotherapie, Prof. Dr. Gerd Rudolf
*Grundelemente psychodynamischen Denkens, Trieb/ Sexualität und Konflikt/Übertragung, Prof. Dr. Timo Storck
*Fokussierung in tiefenpsychologischer Psychotherapie, C. Herut
*Psychodynamik der Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen, Psychologische Hochschule Berlin
*Identität entwickeln in schwieriger Zeit, Diplom Psychologin, Prof. Dr. Verena Kast
*Behandlung von Depressionen mittels CBASP, R. Tauber
*Einführung in die Schematherapie, R.Tauber
*Systemische Therapie und Beratung, Diplom Psychologe, Dr. Stefan Junker
*Systemische Angsttherapie, Workshop Dr. Bernd Schumacher
+Selbsthypnose für Klient:innen, Diplom Psychologe Dr. Stefan Junker
*Therapie kindlicher Bindungsstörungen/ integrative Babytherapie, Dipl.-Psychologe T. Harms
*Therapie narzisstischer Störungsanteile, Prof. Dr. P. Joraschky
*Interpersonelle Therapie bei affektiven Störungen
*Trans*Personen und ihre Angehörigen in der Lebens-, Paar- und Familienberatung, Dr. K. Teren
Weiteres
https://psychosozial-verlag.de/programm/2000/3379-detail
Heilpraktikerin,
Landkreis Potsdam-Mittelmark, Der Landrat
Postfach 1138
14801 Bad Belzig
02.05.2012