Viktoria Köster

Viktoria Köster

Heilpraktikerin

Böhmischer Platz 1
12055 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • (Voll-) Heilpraktiker/in
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Hypnose
  • Körperorientierte Verfahren
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Spanisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

In unserer Körperin und in unserem Unbewussten liegen unendliche Kräfte verborgen, viel mehr als uns bewusst sind.

Ich bin überzeugt davon, dass alles was Du zum Ganzsein brauchst, bereits in dir ist und nur freigelegt werden muss. Mit mir gehst einen selbstbestimmten Prozess und findest alle Antworten in dir selbst. Ich halte dir einen sicheren und achtsamen Raum bereit, in dem alles sein darf und nichts sein muss.​

Verfahren und Methoden

Die Methoden Hypnotherapie sowie Körpertherapie setzen beide tief im Unbewussten Feld an. Sie sind sich dessen bewusst, dass unsere Handlungen, Gedanken und Gefühle hauptsächlich durch alte Erfahrungen geprägt und meist nicht direkt zugänglich sind. Häufig beschreiben die KlientInnen, dass da etwas im Verborgenen ist, sie aber keinen Kontakt dazu bekommen. Beide Methode stellen diesen Kontakt sehr effektiv und direkt wieder her. Auch die systemische Arbeit mit dem Stellen von inneren Anteilen, die ich teilweise ergänzend anwende, holt unbewusste Dynamiken in eine gefühlte Erfahrung ins Hier und Jetzt. Wir haben so die Chance neu zu wählen, ob wir weiter der Vergangenheit folgen möchten, die uns häufig nicht mehr dient, oder ob wir in eine neue Realität eintreten möchten. So kann wieder eine Kongruenz entstehen zwischen dem Innen und dem Außen, das Erleben der eigenen Welt beginnt Sinn und wieder Spaß zu machen.

Arbeitsschwerpunkte

- innere oder äußere Konflikte
- Überfoderung
- Niedriges Energieniveau im Alltag
- das Gefühl zu viel oder nicht genug zu sein
- Krisenbewältigung
- Angst
- Themen der Ursprungs- und/oder Gegenwartsfamilie
- Beziehungen und/oder Partnerschaft
- Intimität & Sexualität
- Scham & Schuldgefühle
- Minderwertigkeitsgefühle oder das Gefühl
von Wertlosigkeit
- Trauer
- Depression
- berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- die innere Gefühlswelt kennenlernen, verstehen und wertschätzen
- persönliche Grenzen erkennen und dafür einstehen
- eigene Wünsche und Bedürfnisse wahrnehmen und einfordern


17
Seitenaufrufe seit 06.03.2023
Letzte Änderung am 06.03.2023