
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Bahn BKK Patienten können sich direkt zur sofortigen Aufnahme melden
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und ebenso individuell möchte ich Sie da abholen, wo sie sind und in Ihrem ganz persönlichen Heilungsprozess unterstützen. Eine gute und stabile Therapiebeziehung sehe ich als Basis einer jeden Psychotherapie. In einem sicheren, wertschätzenden und vertrauensvollen Raum möchte ich es Ihnen ermöglichen, sich mit all Ihren Gedanken und Gefühlen und als der Mensch, der Sie sind, zu öffnen.
Ich freue mich, Sie und Ihre Geschichte kennenzulernen.
Arbeitsschwerpunkte
In meiner Psychotherapeutischen Praxis erhalten Sie Hilfe in belastenden Lebenssituationen und mit allgemeinen psychischen Erkrankungen sowie Unterstützung in akuten Krisen. Ich habe Erfahrung im therapeutischen (Einzel- und Gruppentherapie) und beratenden Arbeiten (Coaching), als auch in der Krisenintervention (Akuthilfe nach belastenden, oft traumatischen Ereignissen). Konfliktbewältigung, Alltagshilfe, Verhaltenstrainings, Hilfe zur Selbsthilfe und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Kreativität gehören zu meinem alltäglichen Arbeiten dazu. Seit 2014 war es mir möglich Behandlungserfahrung in Kliniken und psychotherapeutischen Ambulanzen mit folgendem Schwerpunkten zu sammeln:
- Depression
- Posttraumatischer Belastungsstörung
- Angststörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- somatoforme Störungen
Seit 2019 bin ich approbierte Psychotherapeutin im Vertiefungsgebiet der Verhaltenstherapie und in der Behandlungen von Erwachsenen spezialisiert. Besondere Freude bringt mir das integrative Arbeiten der neueren Psychotherapiebewegungen sowie die erlebnisorientierten Therapiemethoden wie beispielsweise Schematherapie, Akzeptanz-Commitment-Therapie und EMDR. Durch den Ausbau der eigenen Achtsamkeit und mit Hilfe von imaginativen und emotionsfokussierten Techniken möchte ich Sie im Erleben, Fühlen und Umsetzen neuer Erfahrungen unterstützen.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Psychologischer Psychotherapeut (verliehen in Bundesrepublik Deutschland)
Berufskammer: Psychotherapeutenkammer Berlin, Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Berlin
Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP), Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Gesetz über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz - PsychThG), Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO)