
Dipl. -Psychologin Eriketi Verra-Nossek
Praxis für Psychotherapie(HP) & psychologische Beratung
49124 Georgsmarienhütte (Psychotherapeutische Praxis M. Böhm) Georgsmarienhütte
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Griechisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
zu meiner Person
Ich heiße Eriketi Verra-Nossek, bin 1961 geboren, glücklich verheiratet und stolze Mutter zweier erwachsener Söhne.
Mein Psychologie-Studium habe ich an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster mit einem Diplom mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie abgeschlossen. Vom Landkreis Osnabrück habe ich meine Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach Heilpraktikergesetz für den Bereich Psychotherapie/HPG erteilt bekommen.
Im Bereich der Psychotherapie konnte ich Kenntnisse in der Verhaltenstherapie erwerben und diese anschließend in der Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von verhaltensmodifizierten Trainings bei sozialen Phobien praktisch anwenden. Zu meiner Berufserfahrung zählt außerdem die Leitung und Durchführung von Kursen wie „Autogenes Training“, „Selbstsicherheitstraining“ und „Stressbewältigungstraining“.
Die Teilnahme an Fortbildungen und Seminaren zu den Themen „psychische/ psychosomatische Erkrankungen“, „systemische Beratung“, „Resilienz“, „Gewaltfreie Kommunikation“ hat mir zudem ermöglicht, meine Kenntnisse auf dem Bereich der psychologischen Beratung zu vertiefen und zu erweitern.
Ferner habe ich eine abgeschlossene Coaching Ausbildung und langjährige Erfahrung in mittelständischen Unternehmen im Bereich Personal und Organisation. Ich sehe mich als unterstützende Prozessbegleiterin mit dem Ziel, Potenziale zu erweitern und Hilfe zu leisten bei neuen Herausforderungen, Karriereförderung und Führungsaufgaben. Der wertschätzende, empathische Umgang mit Menschen, Diskretion und Vertrauen sind die Basis meines Coaching- Verständnisses.
Durch meine Fortbildung im „Diversity Management“ bin ich zusätzlich sensibilisiert bei der Arbeit mit Menschen verschiedener Herkunft und Orientierung, begegne jedem Menschen in seiner Individualität und Einzigartigkeit offen, empathisch und wertschätzend. Respektvoll begleite ich Sie und Ihren Entwicklungsprozess integrativ, ganzheitlich und lösungsorientiert.
Regelmäßige Teilnahme an qualifizierten Fachseminaren, Workshops, und Supervision dienen zu meiner Weiterentwicklung.
In meiner Freizeit lese ich viel und gerne. Außerdem praktiziere ich seit über 33 Jahren Yoga und walke sehr gern gemeinsam mit meinen Freundinnen in der wunderschönen Natur im Teutoburger Wald und Umgebung. Mindestens einmal im Jahr genieße ich mit meiner Familie eine Auszeit in meiner griechischen Heimat.
Behandlungsphilosophie
Meine Werte, Haltung, Menschenbild:
Gesundheit beginnt mit dem JA zum Leben!
Ich liebe meine Arbeit/meinen Beruf, bin fasziniert über die Potenziale, die in uns allen stecken, und bin neugierig und zuversichtlich. Es bereitet mir Freude, Menschen bei ihrer Entwicklung zu begleiten, ich gehe an Ihrer Seite und unterstütze Sie dabei, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln, besseren Selbstausdruck und die Lebenslust und Lebensqualität zurück zu erlangen; wieder Sie selbst zu sein!
„Das Große ist nicht, dies oder jenes zu sein, sondern man selbst zu sein; und das kann jeder Mensch, wenn er es will…“ Søren Kierkegaard
Foto: Uwe Lewandowski
Kontakt
Zusätzlich:
Termine für Freitagnachmittag und Samstag kann ich ihnen in der psychotherapeutischen Praxis, Rothenburg 51, 48143 Münster, anbieten.
——-
Sie können mich auch über WhatsApp kontaktieren : 0151 53109610