
Dipl.-Psych. Claudia Vathke
MVZ Spreepraxis
12439 Berlin (Treptow)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Kassenärztliche Vereinigung Berlin
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Unser Therapieangebot
Behandelnde Psychologische PsychotherapeutInnen des MVZ Spreepraxis:
Dipl.-Psych. Claudia Vathke
Dipl.-Psych. Gianna Bertram
M. Sc. Linda Wuttke
M. Sc. Fiona Quick
Dipl.-Psych. Sven Hanfler
In unserer psychotherapeutischen Praxis arbeiten PsychotherapeutInnen mit staatlicher Approbation und dem Fachkundenachweis Verhaltenstherapie sowie tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Sie alle haben mehrjährige Berufserfahrung und unterschiedlichste Spezialisierungen, sodass sie Ihnen diagnostische und psychotherapeutische Hilfe bei einer großen Bandbreite psychischer Probleme anbieten können.
Wir behandeln Erwachsene (im Einzel- und Gruppensetting), die an psychischen Erkrankungen leiden, wie z.B.
Angst-Erkrankungen (Panikattacken, Todesängste, Phobien, Soziale Ängste, Prüfungsangst)
Zwangserkrankungen
Depressionen (Niedergeschlagenheit, Schuldgefühle, Suizidgedanken, Hoffnungslosigkeit, Rückzug, Verzweiflung)
Überforderungsreaktionen (Stress, Mobbing, Schlafstörungen, Burn-Out)
Persönlichkeitsstörungen (Narzissmus, Selbstunsichere Persönlichkeit)
Trauma
Trauer
Therapieablauf
Die Therapie findet in der Regel in Form von Einzelsitzungen statt. Die Sitzungen sind meist wöchentlich und dauern i.d.R. 50 Minuten. Individuelle Regelungen sind möglich.
Der Beginn stellt eine (bis drei) Psychotherapeutische Sprechstunde(n). Sollten Sie mit unseren Psychotherapeutinnen übereinstimmen, dass eine Psychotherapie für Sie indiziert ist, können Sie in den probatorischen Sitzungen feststellen, ob Sie sich mit ihrer Psychotherapeutin sowie der Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie wohlfühlen. Wenn dies so ist, beantragen Sie bei der Krankenkasse eine Psychotherapie.
Neben Einzeltherapien bieten wir auch Gruppenpsychotherapien an. Bitte informieren Sie sich über das aktuelle Angebot unter empfang@spreepraxis.de.
Öffnungszeiten und Terminangebot
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung mit unserer Praxisassistentin Frau M. Sc. Michels per E-Mail empfang@spreepraxis.de oder unter 030/ 23 56 17 56. Hinterlassen Sie uns bitte (per Mail oder außerhalb der Sprechzeiten auch auf dem AB) Ihre Kontaktdaten sowie Zeiten, unter denen wir Sie erreichen können.
Telefonische Sprechzeiten:
Montag: 16:00-17:45
Mittwoch: 10.00-11.45 Uhr
Kurzfristig freie Termine zur Psychotherapeutischen Sprechstunde für Erwachsene in unserer Praxis können per E-Mail erfragt werden.