
M.Sc. Saskia van Doren
Psychologische Psychotherapeutin
44141 Dortmund
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Psychologische Psychotherapeutin
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Paare - Familien
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Niederländisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer NRW
Behandlungsphilosophie
„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung“
(Antoine de Saint-Exupéry)
Manchmal steht man im Leben vor Problemen und Schwierigkeiten und die Lösungen scheinen gerade nicht greifbar zu sein, Situationen können sogar aussichtslos erscheinen. Dabei sind häufig schon viele Ressourcen vorhanden, die das Bewältigen von Problemen ermöglichen könnten, zu denen nur gerade der Zugang fehlt.
Mein Anliegen als Psychotherapeutin ist es, mit Ihnen Ihre Schwierigkeiten zu beleuchten und Ihnen dabei einen neuen Blickwinkel anzubieten, der Ihnen dabei helfen könnte, Hürden zu meistern und Wege aus Krisen zu entwickeln, um so zu mehr Lebenszufriedenheit zu gelangen.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ich bin approbierte Psychologische Psychotherapeutin in Kognitiver Verhaltenstherapie (KVT) und verfüge zusätzlich über eine Weiterbildung in klärungsorientierter Psychotherapie.
Termine
Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte montags bis donnerstags von 13:50-14:15 Uhr an meine Praxis unter 0231-22927799
In einem Erstgespräch schauen wir dann gemeinsam, ob eine Psychotherapie geeignet erscheint, um Ihre Beschwerden zu lindern und vereinbaren gegebenenfalls im Anschluss weitere Termine (probatorische Sitzungen). Nach den probatorischen Sitzungen besteht die Möglichkeit eine Psychotherapie bei Ihrer Krankenkasse zu beantragen.
Weiteres
Es handelt sich um eine vertragstherapeutische Praxis.
Die ambulante Psychotherapie kann über alle gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden. Auch private Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten, bitte setzen Sie sich mit Ihrer privaten Krankenkasse in Verbindung, um zu erfahren, welche Kosten Ihre Krankenversicherung übernimmt.
Die Kosten für Coaching/Beratung und Paartherapie/-beratung werden nicht von den Krankenkassen übernommen und sind somit Selbstzahler-Leistungen.