
M.A. Anna-Lena Uhr
Privatpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bis 21. Lebensjahr)
61352 Bad Homburg v. d. Höhe Bad Homburg v. d. Höhe
Heilerlaubnis, Abrechnung
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Hessen
Liebe Patient*innen, liebe Eltern,
Ich bin approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und arbeite mit Freude mit jungen Menschen. In meiner Praxis schaffe ich eine vertrauensvolle, einfühlsame Atmosphäre, in der sich die Patient*innen sicher fühlen und ihre Gedanken und Gefühle teilen können.
Ich unterstütze Kinder und Jugendliche bei ihren Herausforderungen und setze kreative Methoden wie Malen und Spielen ein, um den Therapieprozess zugänglich und spannend zu gestalten. Mein Ziel ist es, dass sie sich selbst besser verstehen und gestärkt aus der Therapie hervorgehen.
Ich freue mich, Sie und Ihr Kind auf diesem Weg zu begleiten.
Behandlungsschwerpunkte
In meiner Praxis arbeite ich mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die mit verschiedenen Herausforderungen und Schwierigkeiten konfrontiert sind. Dazu gehören unter anderem ADHS, schulvermeidendes Verhalten, körperliche Beschwerden ohne medizinische Erklärung sowie Trennungsangst und Einnässen. Auch Themen wie Traurigkeit, Mediensucht, Selbstverletzung und Aggression können häufige Anliegen sein.
Viele Jugendliche haben Schwierigkeiten beim Einschlafen oder leiden unter Schwindel, während auch Prüfungsangst und soziale Ängste sie belasten können. In der Schule treten oft soziale Konflikte, Mobbing oder Probleme im Umgang mit Mitschülern auf.
Darüber hinaus unterstütze ich bei der Bewältigung von Lebensfragen rund um die Berufswahl, den Austritt aus dem Elternhaus und die Bewältigung von chronischen Erkrankungen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, den Betroffenen in einem geschützten Rahmen zu helfen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die ihre Lebensqualität verbessern.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- M.A. Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Tiefenpsychologische Weiterbildung an der Wiesbadener Akademie für
Psychotherapie.
- Durchführung ambulanter Psychotherapien bei/in Facharzt für Kinder- und
Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Dr. med. Olaf Weiffenbach, Bad Homburg
sowie in der Institutsambulanz der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie
- Diagnostik in der Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters, Klinikum
Aschaffenburg-Alzenau
- Diagnostik und Assistenz in Gruppentherapien in der sozialpsychiatrischen Praxis
Dr. Nawid Peseschkian, Wiesbaden