
Silja Tyllilä
Systemische Therapeutin
30159 Hannover Hannover
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Systemische Therapeutin, Hypnosystemische Therapeutin, M.A. Sozialwissenschaftlerin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Finnisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie DGSF
Termine
Vor einem möglichen Beginn der Psychotherapie telefonieren wir erst mal miteinander.
Bei diesem unverbindlichen, 20-minütigen Telefonat klären wir offene Fragen und schauen, wie ich am besten behilflich sein kann. Wenn es nach dem telefonischen Erstgespräch beidseitig passt, können wir einen ersten Sitzungstermin vereinbaren.
Termine für das unverbindliche, telefonische Erstgespräch können direkt unter diesem Link gebucht werden:
https://my.meetergo.com/siljaty/20min
Ich rufe dann zu der ausgewählten Zeit an.
Eine weitere Möglichkeit der Kontaktaufnahme ist es, mir eine E-Mail an mail@siljaty.com zu schreiben oder eine Rückrufbitte unter der Telefonnummer 0151.20.15.02.69 auf den Anrufbeantworter zu hinterlassen.
Also bis ganz bald!
Behandlungsphilosophie und Arbeitsschwerpunkte
Als systemische Therapeutin setze ich mich für mehr Klarheit, Ruhe und Wohlbefinden in der Welt ein. Denn um mit den Überraschungen des Lebens gut umgehen zu können braucht jede*r von uns eine stabile Verbindung zu sich selbst.
Die Psychotherapie bietet eine Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen – etwa in Zeiten innerer Unruhe, bei Beziehungskonflikten oder bei emotionalen, sozialen oder psychischen Belastungen.
Bei unseren Sitzungen schauen wir auf das Anliegen und zugleich auf die Situationen, in denen die Schwierigkeiten sich zeigen – die bedeutsame Lebensgeschichte, die aktuellen und bisherigen zwischenmenschlichen Beziehungen, das wichtige soziale Umfeld.
Gemeinsam überprüfen wir, wie die Strömungen des Lebensflusses zurzeit sind: Wann sind Stromschnellen da? Wo braucht es eine Atempause für Neuorientierung? Wo gilt es, sich von festgefahrenen Ufern zu lösen?
Psychotherapie bietet den Raum, um gezielt auf den Lebensfluss zu schauen. Innezuhalten, mehr Orientierung zu finden und die Richtung des Lebens bewusster zu gestalten.
Themen bei der Psychotherapie können sein:
- Chronischer Stress- und Druckerleben oder auch Burnout
- Ängste, Sorgen oder Niedergeschlagenheit
- Innere Widersprüche
- Langanhaltende Konflikte in der Familie oder in anderen Bereichen des Lebens
- Schwierigkeiten, egene Bedürfnisse zu erkennen und zu äußern
- Traumatische Erfahrungen und Verluste
- Depressive Phasen im Leben
- Verletzungen der eigenen Grenzen
- Niedriger Selbstwert
- Chronische Schmerzen, für die keine organische Ursache gefunden wird
Systemische Therapie ist eine individuelle Unterstützung für Selbstzahler. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht. Demnach ist die systemische Therapie eine Privatleistung und die Kosten werden von meiner Klientel selbst getragen.
Private Krankenkassen (PKV), Beihilfe oder eine private Zusatzversicherung dagegen können die Kosten für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG) anteilig übernehmen. Ob und in welchem Umfang die Kosten erstattet werden, hängt von den individuellen Vertragsbedingungen und dem gewählten Tarif ab. Es ist sinnvoll, schon vor der ersten Sitzung die mögliche Kostenübernahme mit der zuständigen Stelle zu klären.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifizierungen u.a.
- Systemische Therapie & Beratung – Systemisches Zentrum wispo AG
- Hypnosystemische Kommunikation & Gesprächsführung nach Milton Erickson - Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose M.E.G.
- Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie PEP® – Dr. med. Michael Bohne
- Mindfulness-Based Stress Reduction nach Prof. Jon Kabat-Zinn – Achtsamkeitszentrum Berlin
- Stresspräventionstraining – zertifiziert als Kursleitung von der zentralen Prüfstelle der Krankenkassen ZPP
Weiterbildungen u.a.
- Regelmäßiger Besuch von Seminaren zu Hypnotherapie und hypnosystemischer Beratung an der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose M.E.G.
- „Meine Trauer wird Dich finden“ - Hypnosystemische Trauerbegleitung bei Dipl.-Psych. Roland Kachler, Milton Erickson Institut Heidelberg
- Traumatherapie leicht gemacht mit PEP® - von Stunde eins an – bei Dipl.-Psych. Anke Nottelmann
- Traumapädagogische Fachberatung – Systemisches Zentrum wispo AG
- Auflösen abgespeicherter Körpererinnerungen mit der erweiterten Injury-Recall-Technique eIRT und Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie PEP® bei Dr. med. Simone Maack
- Einführung in das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM™), Fortbildung für die Heilung von Entwicklungstraumata an der UTA Akademie Köln
- Studium der Psychologie an der Aalto Universität Helsinki, Finnland