
Diplom Psychologin Angelika Türr-Faber
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin TP
51465 Bergisch Gladbach
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Kunsttherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Prävention u. Intervention bei Kindesmisshandlung und Vernachlässigung e.V. (DGfPI)
- Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
- Psychotherapeutenkammer NRW
Über mich
Psychologiestudium in Heidelberg - Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin – Schwerpunkt: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie –
Langjährige Berufserfahrung im klinischen Bereich und in der psychotherapeutischen Kinder- und Jugendarbeit
- Ambulante und stationäre Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
- Sozial- und psychotherapeutische Arbeit mit Mädchen u. jungen Frauen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Eltern- und Teamberatung
Seit 2009 arbeite ich in eigener Praxis
Wann ist therapeutische Hilfe notwendig? Wenn Kinder u. Jugendliche Sorgen machen….
Wenn sich Auffälligkeiten und Probleme von Kindern und Jugendlichen anhaltend zeigen, wenn sich innere Konflikte ausweiten und zur Belastung werden, können sie zu seelischen Störungen und Erkrankungen führen. Psychotherapie kann dann hilfreich sein. Ob und inwieweit eine psychische Störung vorliegt, kann erst nach eingehender Diagnostik beurteilt werden.
In der Regel finden 1-2 mal wöchentlich 50-minütige Einzel-Therapiesitzungen zu einem fest vereinbarten Termin statt. Die Gesamtdauer einer Psychotherapie kann sehr unterschiedlich sein und ist in Dauer und Intensität abgestimmt auf die jeweiligen Probleme der Patienten. Diagnostik und Behandlung unterliegen selbstverständlich der ärztlichen Schweigepflicht nach STGB §203.
Eine besonders große Patientengruppe in meiner Praxis sind Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene.
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
In meiner Praxis können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre behandelt werden. Grundlage meiner therapeutischen Arbeit ist das Behandlungskonzept der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, als anerkanntes Richtlinienverfahren in der vertragsärztlichen Versorgung.
Termine und Sprechzeit
Zur Terminvereinbarung oder bei Fragen nehmen Sie bitte per Praxis-Telefon oder E-Mail Kontakt mit mir auf. Ich setze mich dann gerne mit Ihnen in Verbindung.
Zusätzlich biete ich eine Telefonische-Sprechzeit an:
Jeweils Montags & Mittwochs von 8.00 - 9.00 Uhr
Bitte wählen Sie dann das Praxis Büro: 0221- 97 774 865.