Marc Tschechne

Arzt

Hauptstraße 10
10827 Berlin
Stichpunkte

Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Arzt/Ärztin approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Coaching
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing

Verfahren

  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Ärztekammer Berlin
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

"Health is a state of complete physical, mental and social well-being and not merely the absence of disease or infirmity. "

Diese Definition der WHO ist für mich ausschlaggebend in der Behandlung meiner Klient:innen und Patient:innen.

Ich unterstütze Sie dabei sowohl bei den großen als auch den kleinen Fragestellungen des Lebens.

Insbesondere bin ich spezialisiert auf junge Erwachsene und Studierende in Quarterlife-Krisen, sowie Schaffenskrisen in künstlerischen Berufen.
Zudem habe ich viel Erfahrung in der Therapie des Burnouts bei leitenden Angestellten und Selbstständigen.
Selbstverständlich unterliege ich der ärztlichen Schweigepflicht und empfinde eine vertrauensvolle, therapeutische Beziehung als wichtigste Grundlage einer erfolgreichen Therapie oder Beratung.

Ich biete aktuell, d.h. vorausichtlich bis 06/2023 ausschließlich Online-Beratung an.

Vita

Ich befinde mich kurz vor dem Abschluss meiner Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Die letzten Jahre meines Lebens habe ich in unterschiedlichen Funktionen in Krankenhäusern in Deutschland und der Schweiz gearbeitet, sowie die Welt bereist.

Zuletzt habe ich dreieinhalb Jahre (bis 12/2022) in der Heiligenfeld Klinik Berlin, einer stationären Akutklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie gearbeitet. Hier habe ich Patient:innen aus dem gesamten Spektrum der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie behandelt.

Als Bezugstherapeut und somatischer Arzt habe ich meine Patient:innen von der Aufnahme bis zur Entlassung in Diagnostik und Therapie betreut. Zudem habe ich mit ihnen 3-mal wöchentlich je 100 Minuten als Gruppenleiter in einer tiefenpsychologisch fundierten Gruppe, sowie 2-mal wöchentlichen in jeweils 50 Minutigen Einzelgesprächen therapeutische Gespräche geführt.

Darüber hinaus war ich als somatischer Arzt auch für die medizinische Versorgung der Patient:innen inklusive Ihrer psychopharmakologischen Behandlung, Blutdruckeinstellung, Stoffwechselerkrankungen, somatischen Diagnostik sowie anderen chronischen und akuten, schweren und leichteren Erkrankungen verantwortlich.

Nebenberuflich bin ich als freier Künstler und Musiker tätig und habe mehrere Jahre als creative und digital nomad in Kroatien, Thailand und Indonesien verbracht. Meine Reisen führten mich zudem mit der transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Beijing, nach Rishikesh am Ganges, sowie für längere Zeiträume nach Chiang Mai und Canggu. Ich biete zudem gelegentlich Singing Circles und Meditationstraining an und bin leidenschaftlicher Surfer.

Kostenübernahme

Als privatärztlich tätiger Arzt wird die Therapie potentiell von Ihrer privaten Krankenversicherung, bzw. der Beihilfe übernommen.
Ich empfehle Ihnen dafür vorab bei der Versicherung anzufragen ob eine Therapie in einer Privatpraxis durch Ihre Versicherung erstattungsfähig ist und wenn ja unter welchen Bedingungen.
Verschiedene Versicherer haben hier leider häufig unterschiedliche Konditionen.
Bedauerlicherweise ist aktuell eine Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen nicht möglich.


Gesetzliche Berufsbezeichnung und Staat:
Arzt, Kroatien/Deutschland
Zuständige Ärztekammer:
Ärztekammer Berlin

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

94
Seitenaufrufe seit 22.12.2022
Letzte Änderung am 21.12.2022