Bettina Tittel

Bettina Tittel

Privatpraxis für Psychotherapie, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)

Dorfstraße 63
47239 Duisburg Duisburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Lösung emotionaler Blockaden mit emTrace, wingwave, PEP, Resilienz uvm.
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Hypnose
  • Kurzzeittherapie
  • NLP
  • Online-Beratung
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • emTrace-Expertcircle
Persönliches Profil

Was Sie von mir erwarten dürfen

WICHTIGE INFORMATION:
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie nach HeilprG darf ich leider nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen.
Meine Leistungen richten sich daher an Selbstzahler oder Versicherte mit einer privaten Krankenkasse oder privaten Zusatzversicherung.
Sprechen Sie mich hierzu gerne an.

ÜBER MICH
In meinem durchaus bewegten Leben habe ich wie viele andere Menschen schon vieles durchlebt – viele großartige Dinge, aber auch schon viele Krisen.
Hätte ich damals gewusst, was ich heute weiss und gekonnt, was ich heute kann, hätte ich viele dieser Probleme sicher kraftvoller gemeistert.
Wir alle stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen, das Leben ist ein ständiger Prozess. Dabei ist nach meinem Verständnis nicht wichtig, wieviele Krisen ich habe, sondern wieviel und wie schnell ich Ressourcen bzw. Kraftquellen aufbauen kann, um sie überwinden zu können.
Dieses Wissen möchte ich gerne an meine Kunden weitergeben.

ENTSTEHUNG UND BEHANDLUNG
Viele unserer Blockaden entstehen in Momenten unseres Lebens, in denen wir (noch) nicht ausreichend auf Ressourcen wie Wissen oder Erfahrung zugreifen konnten, wie z.B. in unserer Kindheit. Diese Erlebnisse wurden von uns also als negativ oder vielmehr dysfunktional abgespeichert. Aus ihnen resultieren Ängste, Phobien, Trauer, Schuld/Scham oder ein schlechter Selbstwert. Da diese Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster nicht auf kognitiver, sondern auf emotionaler Ebene entstanden sind, müssen sie auch hier gelöst werden. Häufig sind sie jedoch in unserem Unterbewusstsein gespeichert und es fällt uns alleine schwer, sie hier zu bearbeiten.

METHODEN
Die von mir eingesetzten Methoden sind daher weniger auf den Inhalt, als auf den Prozess ausgerichtet. Reden reicht eben nicht immer. Grundsätzlich gehören alle von mir eingesetzten Formate in den Bereich der sog. Kurzzeit-Therapie.
Mit der Vielzahl meiner Ausbildung und Methoden, die alle wissenschaftlich fundiert sind und meiner umfangreichen Erfahrung als Vollzeit-Coach und -Therapeut, finden wir sicher auch für Sie den passenden Weg zur Lösung Ihres Themas. Insbesondere für die Themen Stress, Burnout und Depressionen bin ich Spezialist und unterstütze und begleite Sie auf einem Weg zu mehr Lebensqualität und Gesundheit.


3542
Seitenaufrufe seit 28.12.2021
Letzte Änderung am 27.06.2022