
Dipl.-Psych. Nils Thomas
Psychologischer Psychotherapeut für Erwachsene (Verhaltenstherapie), Einzel - und Gruppentherapie, EMDR
13409 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, EMDR, Rauchfrei-Trainer , MPU-Beratung
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, BKK-VBU, Bundeswehr
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Portugiesisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Sie suchen psychotherapeutische Hilfe?
!!!!!Achtung!!!!Achtung!!!!Achtung!!!!
1. BKK-VBU Patienten können auch SOFORT aufgenommen werden. Bitte bei Anfrage abgeben.
.......dann heiße ich Sie "Herzlich Willkommen" in meiner Praxis für Psychotherapie!
Als Psychologischer Psychotherapeut im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie biete ich Ihnen
kompetente Hilfe an, wenn Sie an Depressionen, unter Ängsten oder süchtigen Verhaltensweisen leiden.
Aber auch, wenn Sie einfach nicht mehr wissen, wie es weitergeht.
Mir macht es Spaß und Freude, mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und verschiedener Problemlagen zu arbeiten und deren Potentiale und Ressourcen zu entwickeln und zu fördern.
"Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben."
(Epiktet)
Und manchmal geht es dann einfach nur darum, unser Denken zu entstauben, um eventuelle neue, leichtere Denkweisen zu entwickeln, welche unser Leben wieder mit Freude erfüllen können.
Und dabei helfe ich ihnen gerne mit Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie sowie mit entspannungs- und achtsamkeitsbasierten Verfahren.
Für folgende Bereiche biete ich Ihnen Hilfe an:
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Nichtraucherentwöhnung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht (stoffgebunden und stoffungebunden)
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Des Weiteren biete ich als Privatleistung MPU-Vorbereitung in Kooperation mit http://www.mpu-berlin.com an.
Ebenso biete ich für Betriebe und andere Einrichtungen das zerifizierte Rauchfrei -Programm als Tageskurs (6 Stunden, min. 5 Personen - max. 15 Pers.) an. In meiner Praxis mit nur 5 Personen möglich , als Inhouse -Schulung max. 15 Personen.
Weitere Infos zum Programm unter:
https://www.rauchfrei-programm.de/kurse-fuer-betriebe.html
Vita
Nach dem Diplomstudium im Studiengang Psychologie an der TU-Dresden arbeitete ich von 2000 bis 2004 in der integrativen Suchtberatung in Dresden und als Bezugspsychologe für chronisch psychisch kranke Menschen. Schon damals wollte ich die unterschiedlichen Sichtweisen vereinen, um letztendlich einen ganzheitlichen Blick für die bestmögliche Hilfe der Betroffenen zu haben.
Im Jahre 2004 ging ich nach Portugal und arbeitete dort als verantwortlicher Psychologe mit delinquenten Jugendlichen in einem individualpädagogischen Jugendprojekt eines freien Trägers der Kinder– und Jugendhilfe. Zurückgekehrt in Berlin bin ich bis 2010 über 2 Jahre als Bezugspsychologe in einer stationären Einrichtung für junge Erwachsene mit Suchtproblematik sowie Doppeldiagnose tätig gewesen. Bis 2012 arbeitete ich in der stationären Rehabilitation für alkohol- und drogenabhängige Menschen in einer Fachklinik. Im Rahmen der Kliniktätigkeit erwarb ich ebenfalls eine Expertise zur Dialektisch-Behavioralen-Therapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und Suchterkrankungen (DBT-S).
Seit 2014 bin ich approbierter Psychologischer Psychotherapeut im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie. Im Rahmen der Ambulanztätigkeit behandelte ich intensiv Patienten mit Depressionen, Ängsten und PTBS sowie sekundären Traumafolgestörungen wie Sucht und BPS.
Behandlungskosten
Die Behandlungskosten werden von den privaten Krankenversicherungen (manchmal abhängig vom Tarif) und den Beihilfestellen übernommen.
BKK-VBU Patienten können bei Kapazität sofort aufgenommen werden.
Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen können im Kostenerstattungsverfahren behandelt werden.Vorab informiere ich Sie gerne über die Antragsmodalitäten. Einen Überblick über das Kostenerstattungsverfahren liefert die Broschüre der Bundespsychotherapeutenkammer, welche Sie unter folgendem Link herunterladen können:
http://www.bptk.de/uploads/media/BPtK_Ratgeber_Kostenerstattung.pdf
Die Kosten für Selbstzahler orientieren sich an der aktuellen Gebührenordnung (GOP) für Ärzte/Psychotherapeuten.
Kontakt
Um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren, erreichen Sie mich telefonisch
unter 0152-515 475 33 oder Sie schicken mir eine E-Mail an slintom@gmx.de
Gerne biete ich bei Bedarf auch Samstagstermine an.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Dipl.-Psych. Nils Thomas
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Praxis für Psychotherapie
Dipl.-Psych. Nils Thomas
Psychologischer Psychotherapeut
-Verhaltenstherapie und EMDR-
Residenztr. 10
13409 Berlin
Tel.: 0152 51547533
Fax: 030-634 29 543
Email: slintom@gmx.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Psychotherapeutenkammer Berlin: www.psychotherapeutenkammer-berlin.de
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung: KV Berlin, www.kvberlin.de
Kammergesetz und Berufsordnung:
http://www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/rechtliches/rechtliche_bestimmungen/kammergesetz
Die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut wurde
am 09.05.2014 vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin verliehen
Arztregistereintrag am 10.6.2014 bei der KV Berlin.
Eintragungsnummer: 30024
Therapieverfahren:
Verhaltenstherapie (Einzel- und Gruppentherapie für Erwachsene)
EMDR