Dipl.-Psych. Thomas Selck

Psychologischer Psychotherapeut

Hochstraße 3
65558 Isselbach (Ruppenrod)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Rechtspsychologischer Sachverständiger
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Bundeswehr, Bundespolizei

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Vita

Nach mei­nem Stu­dien­ab­schluss mit Di­plom an der Jo­han­nes Gu­ten­berg-Uni­ver­si­tät Mainz war ich zu­nächst im mul­ti­dis­zi­pli­när­en BRIA-Pro­jekt der Cha­rité – Uni­ver­sitäts­me­di­zin Ber­lin tä­tig. Im Rah­men die­ses Pro­jekts be­treu­te ich viele ope­ra­ti­ve Pa­tien­ten mit un­ter­schied­lich­sten An­lie­gen, wie z. B. De­pres­sio­nen, Ängs­ten vor Ope­ra­tio­nen oder Pa­nik­at­tac­ken. Ein wei­te­rer Tä­tig­keits­schwer­punkt war die An­ge­hö­ri­gen­be­treu­ung.

Hier­an schlos­sen sich dann mei­ne psy­cho­the­ra­peu­tischen Tä­tig­keit­en in der Kli­nik für Psy­chi­atrie und Psy­cho­the­rapie des Cam­pus Cha­rité Mit­te un­ter Lei­tung von Herrn Prof. Dr. med. An­dreas Heinz so­wie in der ME­DI­AN Kli­nik Hei­li­gen­damm an.

An­schließend war ich lei­ten­der Psy­cho­loge und stell­ver­tre­ten­der Lei­ter des BTZ Ber­lin der FAW und da­mit im Be­reich der be­ruf­lich­en Re­ha­bi­li­ta­tion tätig.

Pa­ral­lel ab­sol­vier­te ich die Wei­ter­bil­dung zum Psy­cho­lo­gisch­en Psy­cho­the­ra­peu­ten mit der Ver­tief­ung Ver­hal­tens­the­ra­pie und führe mit­tler­wei­le auch die Zu­satz­be­zeich­nung des Rechts­psy­cho­lo­gisch-sach­ver­stän­di­gen Psy­cho­the­ra­peut­en für So­zial-, Zi­vil- und Ver­wal­tungs­recht.

Un­mit­tel­bar nach mei­ner Ap­pro­ba­tion zog es mich be­reits wie­der nach Rhein­land-Pfalz zu­rück.

Leistungsspektrum

- ambulante Verhaltenstherapie
- psy­cho­the­ra­peu­tische Be­glei­tung bei Trans­sexu­ali­tät bzw. Transsexualismus/Transidentität
- Gutachten zur persönlichen Eignung nach § 6 Waffengesetz
- Gutachten nach dem Trans­sex­u­el­len­ge­setz (TSG; Vor­na­mens- und Per­so­nen­stands­än­de­rung)
- Gutachten zur In­di­ka­tion ge­schlechts­an­glei­chen­der Maß­nah­men (Hor­mon­be­hand­lung, Brust­ver­größe­rung, Pe­no­id­au­fbau etc.)
- Hil­fe­stel­lun­gen bei Zeit- und Stress­ma­nage­ment
- Nut­zung ver­schied­ener Ent­span­nun­gsver­fahr­en (z. B. Pro­gres­sive Mus­kel­re­lax­a­tion oder Au­to­ge­nes Trai­ning)
- Un­ter­stüt­zung bei der Su­che nach wei­te­ren Hilfs­an­ge­bo­ten (z. B. zur be­ruf­lich­en Re­ha­bi­li­ta­tion)


1013
Seitenaufrufe seit 01.02.2021
Letzte Änderung am 10.03.2022