
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Herzlich Willkommen
Nach mehrjähriger Tätigkeit in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie biete ich Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche in der Frankenstrasse 296 in 45133 Essen an.
Neben der therapeutischen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen liegt mir der Einbezug der Familien am Herzen.
Behandlungsangebot
Kinder- und Jugendliche (und ihre Familien) können mit ganz unterschiedlichen Schwierigkeiten zu mir kommen: u.a. mit Ängsten, Unsicherheit und geringes Selbstvertrauen, Emotionsregulationsproblemen, Wut und Ärger, Konflikte mit Gleichaltrigen und Freunden, Konflikte innerhalb der Familie, Probleme im Sozialverhalten, ADHS, Depressionen, bei Schwierigkeiten, belastende Erlebnisse und Verluste zu verarbeiten, Essproblemen, psychosomatischen Beschwerden, Schwierigkeiten, in die Schule zu gehen, psychische Beschwerden im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen.
Behandlungsphilosophie und Herangehensweise
- (Kognitive) Verhaltenstherapie
- Förderung von eigenen Fähigkeiten und Interessen
- Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten
- Einbezug von engen Bezugspersonen
- LGBTQ+ friendly
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Approbation zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Deutschland
Eintragung im Arztregister der KV Nordrhein
Psychotherapeutenkammer NRW
Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Nordrhein- Westfalen