Hilde Tempel

Praxis für Psychotherapie Hilde Tempel

Psychologische Psychotherapeutin

Unschlittplatz 1
90403 Nürnberg (Altstadt)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Depression
  • Essstörung
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer

Verfahren

  • Online-Beratung
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
  • Verband Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkt Essstörungen (Adipositas, Anorexie, Bulimie, Binge-Eating, sonstige Essstörungen)

Essstörungen sind oft der Ausdruck eines tieflliegenden psychischen Konkfliktes und somit auch der Schlüssel zum Erkennen und Lösen des eigentlichen Problems.
Deshalb arbeite ich in der Therapie mit dem Symptom, nehme es als Wegweiser zu den Ursprüngen des Konfliktes. Neben dem Gespräch sind bei diesem Prozess Entspannungsübungen, Körperwahrnehmung und imaginative Verfahren sehr hilfreich.
Wann immer es nötig ist, beziehe ich die Familie/den Partner mit in die Behandlung ein. Zur körperlichen Abklärung arbeite ich mit Ärzten und gegebenfalls Kliniken zusammen.

Qualifikationen

Psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert)
Mehrjährige Mitarbeiterin des Frankfurter Zentrums für Ess-Störungen (www.essstoerungen-frankfurt.de), langjährige Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit suchtkranken Menschen. Seit 2004 eigene psychotherapeutische Praxis.

Behandlungsphilosophie

Mein therapeutischer Hintergrund ist die Tiefenpsychologie, die davon ausgeht, dass unser Erleben und Handeln auch durch unbewusste Prozesse beeinflußt wird.
Ziel der Therapie ist es, einen Zugang zu diesen unbewussten Motivationen zu schaffen und so eine Verbesserung des spontanen, schöpferischen Handelns, ein Zuwachs an Risikobereitschaft und Entscheidungsfreudigkeit herzustellen. Gleichzeitig soll die Grundlage geschaffen werden für stabile zwischenmenschliche Beziehungen und eine Verbesserung der Beziehung zur eigenen Biographie.
Ich gehe in der Therapie davon aus, dass Sie die Lösungen für Ihre Probleme und Fragen schon in sich tragen und versuche Ihnen zu helfen, diese Lösungen zu finden und auszuprobieren.

Kontakt

Meine Praxis am Unschlittsplatz 1 in 90403 Nürnberg liegt 10 Gehminuten von der U-Bahnhaltestelle Weißer Turm entfernt, direkt an der Pegnitz. Das nächste Parkhaus ist das Wöhrl-Parkhaus. Telefonisch erreichen Sie mich unter 0911/13031108. Da ich während der Behandlungen nicht ans Telefon gehen kann, zögern Sie bitte nicht auf den Anrufbeantworter zu sprechen. Ich rufe so schnell wie möglich zurück.


Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

36356
Seitenaufrufe seit 23.06.2004
Letzte Änderung am 27.11.2020