
Yvonne Tebbel
Dipl.- Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychotherapie-Praxis Birgit Hirth-Haunerland
68165 Mannheim
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Eintrag ins Arztregister (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
- Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Über mich
• 2011 Abschluss des Psychologie Studiums (Dipl.- Psych.) an der Universität Mannheim
• bis 2012 Tätigkeit als Bezugstherapeutin in der ehemaligen AHG Klinik für Psychosomatik Bad Dürkheim
• 2016 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie am IFKV Bad Dürkheim
• bis 2019 Tätigkeit als Ambulanztherapeutin am IPPP, Psychosomatische Ambulanz des ZI Mannheim mit Schwerpunkt Persönlichkeitsstörungen, insbesondere emotional instabile Störungen (Borderline), Traumafolgestörungen, Fortbildungen in DBT
• seit 2019 angestellt in der Psychotherapeutischen Praxis von Birgit Hirth-Haunerland, eigenverantwortliche Durchführung von Sprechstunden, Diagnostik, Einleitung und Durchführung antragspflichtiger Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
• 2020 Fortbildung in Psychodynamischer integrativer Traumatherapie nach L. Reddemann (PITT)
• 2022 Fortbildung in Schematherapie
Arbeitsschwerpunkte
Meine therapeutische Arbeit orientiert sich im Rahmen der kognitiv verhaltenstherapeutischen Grundlagen an Elementen der Schematherapie, der PITT, der DBT und ACT.
Ich möchte die Patienten bei der Bewältigung von Lebenskrisen sowie schwerwiegenden psychischen Probleme unterstützen und begleiten. Dabei versuche ich im Austausch mit dem Patienten den Ursprung der Probleme zu verstehen und gemeinsam individuelle Ziele für die therapeutische Arbeit zu formulieren, um nach dem Ansatz "Hilfe zur Selbsthilfe" eine eigenverantwortliche Verbesserung der Lebensqualität zu erzielen.
Kontakt
Kontaktaufnahme und Terminanfragen während der telefonischen Sprechzeit (mittwochs: 12-13 Uhr) oder per E-Mail (yvonne.tebbel@t-online.de)
Termine
Montags - Donnerstags zwischen 9-14 Uhr