Tanja Trost

Dipl. Psych. Tanja Trost

Systemische Therapie

Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • in Ausbildung z. Psychologischen Psychotherapeut/in
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Kombinationstherapie (Gruppe/Einzel) wird nach GKV abgerechnet

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Systemische Therapie

Therapie-Angebot

  • Gruppentherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Freie Gruppentherapieplätze für Menschen mit Psychoseerfahrungen

Systemische Gruppentherapie für Menschen mit Psychoseerfahrungen (Halluzinationen, Wahnvorstellungen, Denkstörungen z.B. Hören von Stimmen, Verändertes Erleben von sich selbst oder der Umwelt)

Für wen?: Die Gruppe eignet sich für Menschen mit Psychoseerfahrungen. Voraussetzung ist eine ärztliche Anbindung und eine klinisch stabile Phase (teil- oder vollremittiert, oder abgeschwächte Symptomatik).

Was?: In der Systemisches Gruppentherapie treffen wir uns in einer kleinen Gruppe von Menschen im wöchentlichen Rhythmus für 100 Minuten. Themen und Anliegen, die von den Gruppenmitgliedern eingebracht werden, werden vertrauensvoll und auf Augenhöhe bearbeitet. Die Gruppe soll dabei als Stärkung dienen, Unterstützung durch Gemeinschaft bieten und verschiedene Wahrnehmungen und „Wahrheiten“ akzeptieren.

Wie?: Es ist uns wichtig, individuelle Erlebnisse und Erfahrungen zu integrieren. Welchen Einfluss haben sie auf aktuelles Erleben, den Alltag, persönlichen Beziehungen und die individuelle Lebensgeschichte? Daher wird in der Gruppe vorrangig Wert auf gegenseitiges Verstehen und Respekt gelegt. Die Gruppe folgt den Themen und Anliegen der Beteiligten. Unsere therapeutische Haltung in der Gruppe wird dabei empathisch, wertschätzend, stärkend und lösungsorientiert sein, um verschiedene Perspektiven und Wahrnehmungen besser kennenzulernen. Der Kontext des Erlebten wird berücksichtigt, systemische Wechselwirkungen werden beleuchtet. Inhalte können u.a. sein:

- Zuhören, Austauschen, Teilen, Verstehen, Staunen
- Selbstwertstärkende Ressourcenaktivierung
- (Gruppen-)übungen zur Selbsterfahrung und-reflexion
- Mein Leben, meine Biografie, mein Erleben
- Achtsamkeits- und Körperübungen
- Arbeit an positiven Zielen, Werten, Zukunftsbildern

Rahmenbedingungen:
- Für gesetzliche Versicherte
- Die Gruppe wird durch zwei systemische Psychotherapeutinnen i.A. angeleitet
- Es werden 4 – 6 Vorgespräche im Einzelgespräch zum Kennenlernen und zum Verstehen Ihres Anliegens durchgeführt.
- Die Gruppentherapie wird durch Einzelsitzungen begleitet (Kombinationstherapie)
- Start: ab Juni
- Zeitpunkt: Dienstag nachmittags
- Ort: Psychologische Hochschule Berlin (Am Köllnischen Park 2)
- Gruppengröße: 6-12 Teilnehmende

Therapeutinnen: Wir sind Tanja Trost und Alexandra Senin und befinden uns beide im letzten Teil unserer Ausbildung zu Systemischen Psychotherapeutinnen (Approbation).


Ort: Ambulanz der Psychologischen Hochschule Berlin, Am Köllnischen Park 2, Berlin (U-Bahnhof Märkisches Museum/S-Bahnhof Jannowitzbrücke)
Schreiben Sie mich diesbzgl. gerne an (mail@tanjatrost.de)

Einzeltherapie und Coaching

Einzeltherapie und Coaching kann ich derzeit für SelbstzahlerInnen in meinen Praxisräumen Schliemannstr. 17 in Berlin Prenzlauer Berg (U Bahnhof Eberswalder Str.) anbieten. Ich bitte um Verständnis, dass ich keine Plätze anbieten kann, die über Krankenkassen abgerechnet werden, da ich über keinen Kassensitz verfüge.

Mein Ansatz

Ich begleite Menschen in Ihrer Entwicklung.

Gerne arbeite ich mit Ihnen einzeln in Therapie oder Coaching oder ich berate Sie zusammen mit Ihrem Team, ihrer Familie oder in Ihrer Partnerschaft als Systemische Beraterin.

Wenn wir in Veränderungsprozessen die Perspektive weg von den Defiziten hin auf die Potenziale und Möglichkeiten richten, geschieht Veränderung ganz natürlich; Wachstum und Wohlbefinden stellen sich ein.

Ich begleite Sie mit Wertschätzung, Empathie und meiner langjährigen Expertise als Psychologin. Jedes Anliegen, jeder Entwicklungsprozess ist individuell und Lösungen entstehen co-kreativ in unserer Zusammenarbeit.

Ich arbeite systemisch.

Der Systemische Ansatz ist eine wunderbare Methode für Therapie, Beratung und Coaching. Er hilft, empfundenes Leid zu mindern und Probleme zu verstehen; gleichzeitig ist er stärkend, inspirierend und ermöglicht neue Perspektiven und Handlungsoptionen. Die Einzigartigkeit eines jeden Menschens, eines jeden Systems (z.B. Team, Organisation, Familie oder Paar) wird gewürdigt. Der Kontext, das Umfeld und die Wechselwirkungen im System werden einbezogen. Potenziale und Fähigkeiten sind wichtiger als Defizite. Ressourcen- und Lösungsorientierung sind bedeutsamer als Problemanalysen oder Krankheitsdiagnosen.

Yoga und Mindfulness

…sind für mich wichtige Methoden, die uns jahrtausendealte Weisheitslehren geschenkt haben. Der Körper gehört zu Psyche, zum Denken und Fühlen. Daher macht es Sinn, ihn im Beratungsprozess zu nutzen und manch eine erkenntnisreiche Überraschung zu erleben…

www.tanjatrost.de
www.consulting4progress.com/Tanja Trost


Diplom Psychologin
Heilpraktikerin beschränkt auf den Bereich der Psychotherapie
Aufsichtsbehörde: Lageso Berlin, Postfach 310929, 10639 Berlin

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

888
Seitenaufrufe seit 07.03.2025
Letzte Änderung am 24.06.2025