
Praxis für Gestalttherapie - André Tack
Heilpraktiker (Psychotherapie), Gestalttherapeut, Musiktherapeut
10407 Berlin (Bötzowviertel Prenzlauerberg)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Paare - Familien
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Gestalttherapie
- Integrative Therapie
- Körperorientierte Verfahren
- Musiktherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Niederländisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Netzwerk Gestalttherapie
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie
Psychotherapie
Traumatherapie , Brainspotting (Kombi aus Somatic Experiencing und EMDR)
Systemische Aufstellungen m. Musikinstrumenten
Klangtrance und Hypnose
Behandlungsphilosophie
"Lernen heißt entdecken, das etwas möglich ist..." Fritz Perls
In einer Gestalttherapie können wir lernen:
Nicht nach konventionellen Bildern zu leben und das Wirkliche zu erfahren statt unseren Einbildungen zu folgen.
Im eigenen Leben in der Gegenwart präsent zu sein und nicht in die Verangenheit oder Zukunft zu flüchten.
Die Angst vor dem eigenen Potential zu überwinden auch wenn uns dies in unbekannte Dimensionen führt.
Verbrauchtes sterben zu lassen und Neues wilkommen zu heißen.
Unser eigener Freund zu werden...
Im ´Gestaltansatz´ gibt es keine Authorität ausser der, des Klienten. In dieser sehr lebendigen Psychotherapie geht es nicht darum den Menschen auf Diagnosen festzulegen, vielmehr geht es darum Hindernisse für das eigene ganz einzigartige Wachstum aufzuspüren und zu beseitigen. Wir haben die Wahl uns in Leid zu verstricken oder uns von unseren festgefahrenen Mustern zu befreien. Allerdings müssen wir dafür unsere Opferrolle hinter uns lassen und Verantwortung übernehmen für unser Tun und das Wagnis spannender und lebendiger Beziehungen eingehen.
Dahinein begleite ich sie in jedem Moment individuell immer wieder neu... Methoden auf die ich kreativ und Beziehungsorientiert zurückgreife , sind z.B Aufdeckung , Ausdruck und Vertiefung innerer Dialoge, Hot Seat-Arbeit (Arbeit mit dem leeren Stuhl), Arbeit mit dem Inneren Kind und dem inneren Team, Systemaufstellungen Verraumungsarbeit und Musikgeleitete Imagination sowie Gestalt-Traumarbeit und Methoden der Traumatherapie wie Brainspotting und Somatic Experiencing...
Die Methoden sind jedoch zweitrangig ..im Vordergund steht die lebendige und spontane Beziehungsaufnahme im Hier und Jetzt....
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
* 4 jähriges Studium Musiktherapie i.d.Niederlanden
* 3 1/2 jährige psychotherapeutische Ausbildung - Integrative Gestalttherapie unter ärztlicher Leitung am Therapeutischen Institut Berlin (TIB)
* Darin Seminare in Familienaufstellung, Körpertherapie, innerer Mann/innere Frau, Bioenergetik, Traumatherapie , Traumarbeit, Sexualität, Familienprozeß, Tod u. Sterben - Meditation unter Anleitung eines tibetischen Meditationsmeisters
* Ausbildung zum Entspannungstherapeuten am IEK i. Berlin
* Ausbildung zum Hypnotherapeuten am IEK i. Berlin
*Seit 2009 Lehrtherapeut u. Ausbilder am Institut für Entspannungstechniken u. Kommunikation (IEK) Berlin
*Seit 2010 Lehrtherapeutische Seminare als Co-Therapeut am Therapeutischen Institut Berlin für Yoga Akademie
Arbeitsschwerpunkte
- allgemeine psych. Probleme
- Ängste u. Phobien
- Zwänge
- Ess-Störungen
- Psychosomatische Beschwerden
- Partnerschaftsproblematik
- Selbstwertproblematik
- Mobbing und Burn out
- Spirituelle Suche und Persönlichkeitsentwicklung