Sylvia Stamm

Sylvia Stamm

Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)

Bahnhofstraße 2
31832 Springe (Sitzungen vor Ort oder online) Springe
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Gestalttherapeutin, Hypnosetherapeutin, Yogalehrerin
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Hypnose
  • Körperorientierte Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Bundesverband für Beratung, Pädagogik und Psychotherapie
Persönliches Profil

Leitgedanken

Im Rahmen meiner Berufsausübung als Heilpraktikerin für Psychotherapie, als Gestalttherapeutin und darüber hinaus fühle ich mich u.a. folgenden, hier in loser Zusammenstellung aufgeführten, Leitgedanken verpflichtet:

Ich sehe mich als hilfreiche Begleiterin eines Klienten auf einem kurzen Stück seines Weges.

Ich begegne einem Klienten mit Wohlwollen und Empathie und respektiere ihn wertungsfrei als Person mit allem, was er von sich zeigt.

"Raum geben - Achtsamkeit schulen - Begegnung ermöglichen - Ressourcen beleuchten - Selbst bewusst machen - Wahrheiten prüfen - Vielfalt würdigen - Vertrauen lernen - Lösung zulassen - In Bewegung setzen - Ganz werden - Selbst Hilfe fördern - Experimente ermöglichen - Chancen begreifen - Muster verändern - Emotionen erleben - Ideen pflanzen"

Arbeitsziele und Teilziele dürfen sich mit der Zeit verändern.

Gedanken und Bilder schaffen Realitäten.

Unser kreatives Unbewusstes steht uns hilfreich zur Seite, wenn wir es einladen.

Don’t push the river! Alles geschieht im genau richtigen Moment.

Um die Gegenwart in Glück und Frieden leben zu können, ist es oft nützlich, sich seiner Wurzeln anzunehmen.

"Du bist einzigartig und wunderbar - ein Geschenk!"

Der Mensch ist auf die eine oder andere Art auf der Suche nach Zuwendung und Anerkennung.

Leben ist ein stetiger Wandel. Nichts bleibt.

Jeder hat das Recht, glücklich zu sein. Glücklichsein ist unser Geburtsrecht.

Der Mensch (und alle anderen Lebewesen auch) strebt natürlicherweise nach Entwicklung. In jungen Jahren zunächst auf körperlicher, als Erwachsener auf geistig-emotionaler Ebene. Langfristige Bedingungen wider diese Natur wirken sich auf der einen oder anderen Ebene aus.

Narturerlebnisse können stärken und heilen. Unmittelbare Begegnung mit den Elementen kann erden, uns an unsere wahre Natur erinnern.

Es gibt Wege vom defizitorientierten Problematisieren hin zu ressourcenorientiertem Fühlen, Denken, Handeln. Du darfst entscheiden.

Kommunikations- und Ausdrucksweisen beeinflussen die Zielrichtung der Inhalte.

Körperliche Bewegung bewegt auch geistig und emotional.

Neugierde und ehrliches Interesse am Anderen führen zueinander, verbinden und können heilsam sein.

Loslassen kann befreien.

Leben gelingt im Einklang mit und in Respekt vor der Natur und uns selbst.


11575
Seitenaufrufe seit 19.09.2012
Letzte Änderung am 15.05.2024