
Sylvia Schumacher
Systemische Hypnosetherapeutin; Heilpraktikerin (Psychotherapie)
53842 Troisdorf (Spich)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- (Voll-) Heilpraktiker/in, Systemische Hypnosetherapeutin (MEIK)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- NLP
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Vita
1956 geboren in Köln, verheiratet,
ein erwachsener Sohn.
Durch langjährige Arbeit im Bereich Tanz, Theater und Theaterpädagogik kam ich in besonderer Weise
in Kontakt zu Menschen, zu Gefühlen und deren Ausdruck
Dann neue Wege:
3jährige Ausbildung zur Heilpraktikerin an der Thalamus-Heilpraktikerschule Köln
4jährige Psychotherapeutische Ausbildung zur Systemischen Hypnosetherapeutin am Milton Erickson Institut Köln (MEIK),
Zusatzausbildungen:
Mediation (Konfliktschlichtung)
Traumatherapie
Familien/Systemaufstellungen
verschiedene Fortbildungen in psychotherapeutischen Verfahren
Seit 1999 Tätigkeit in eigener Praxis
Einzel-, Paar- u. Familientherapie
auch für Menschen mit Migrationshintergrund
2003 Gründung von nadim,
Institut für begleitende Therapien
Seither verstärkt auch Gruppentherapien und Familienaufstellungen
Arbeitsschwerpunkte
Sprechen Sie mich gerne an zu folgenden Themen und Problemstellungen:
Stress: Ich kann nicht mehr
Unnötigen Stress erkennen und
wirksame Lösungen finden
Krise: Ich weiß nicht weiter
Krankheit verstehen und
Heilkräfte aktivieren
Lebenskrisen bewältigen,
Sinnfragen klären
Sucht: Ich brauche doch
Individuelle Wege aus Sucht
und Abhängigkeit
Angst: Ich traue mich nicht
Ängste verstehen und akzeptieren
In Kontakt kommen mit Mut und Kraft
Trauer: Ich habe Dich verloren
Wege durch Trauer und Verlust
Paare: Ich begreife Dich nicht
Den Partner verstehen und dabei
ich selbst bleiben
Familie: Bewegte Gemeinschaft
Als Teil des Ganzen den eigenen
Standpunkt finden
Verfahren und Methoden
Hypnosetherapie
Arbeit mit Trance, kombiniert mit Elementen aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie
Die Hypnotherapie eignet sich besonders für die Behandlung von Phobien und Ängsten, ist geeignet zur Schmerzreduktion, bei Schlafstörungen oder in der (Mit-) Behandlung von Chronischen und Autoimmunerkrankungen sowie Allergien.
Als Bestandteil einer Psychotherapie kann sie bei der Verarbeitung belastender Erlebnisse helfen und zur Förderung von Ressourcen genutzt werden.
Weiter arbeite ich mit Verfahren aus der Traumatherapie (EMDR, TFT), der Systemischen Therapie (Familienaufstellungen, Paar- und Familientherapie, Gruppendynamik), der Acceptance & Commitment Therapy (ACT), Impact-Techniken sowie der Naturheilkunde (Homöopathie, Ohrakupunktur)
Behandlungsphilosophie
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass die Lösung, das Wissen um den richtigen Weg, die richtige Hilfe, in
jedem Menschen selber liegt. So geht es also darum, Fähigkeiten, Möglichkeiten und Wege (wieder) sichtbar und verfügbar zu machen.
Menschen auf diesem ganz individuellen Weg begleite ich gerne mit Herz und Sachverstand.