
M.Sc.-Psych. Susanne Rattay
Psychologische Psychotherapeutin
40215 Düsseldorf
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO)
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer (PtK) NRW
Behandlungsphilosophie
Mein Name ist Susanne Rattay, ich bin Psychologische Psychotherapeutin und in eigener Niederlassung privat therapeutisch tätig. Meine Praxis befindet sich im Herzen Düsseldorfs und ich freue mich, Sie dort begrüßen zu dürfen!
Ich biete Ihnen Leistungen in Form von Psychotherapie im Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie an. Des Weiteren fallen auch individuelles Coaching, Paartherapie und psychologische Beratungen in mein Behandlungsspektrum.
Im Rahmen meiner psychotherapeutischen Tätigkeit möchte ich Menschen dabei helfen, durch gezielte Unterstützung und Förderung ihrer mentalen Gesundheit, ihrer individuellen Potenziale und Fähigkeiten, sowie den Aufbau einer umfassenden Selbstakzeptanz - einschließlich persönlicher Stärken und Schwächen - ein angenehmes und (selbst)wertschätzendes Lebensgefühl zu vermitteln.
Vita
Psychologische Psychotherapeutin in eigener Niederlassung (Privatpraxis) (seit 2023)
Freiberufliche Tätigkeit im Fachzentrum für Psychotherapie Düsseldorf (seit 2023)
Psychologische Psychotherapeutin in der Pia Institutsambulanz Düsseldorf (seit 2022)
Psychologin in der Pia Institutsambulanz der HHU Düsseldorf (2020-2022)
Psychologin in der LWL-Klinik in Marsberg - Einsatz in der Tagesklinik (2020)
Psychologin in der Schön Klinik Bad Arolsen - Station für Essstörungen (2018-2021)
Consultant bei MediaCom im Bereich Medienplanung und -beratung (2017-2018)
Intern bei Ease on Edge und Blu Dot (Human Development Industrie) als Teil einer Coaching Ausbildung und des Personal Development (England und Niederlande) (2017)
Coaching Ausbildung bei Consciousness Coaching Academy (2016)
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Eintrag in das Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung (2023)
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (2022)
Psychologin in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Pia Institutsambulanz der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Schwerpunkt Verhaltenstherapie (2018-2022)
Coaching Ausbildung bei Consciousness Coaching Academy (2016-2017)
Master of Health and Social Psychology (M.Sc.) (Studium auf Englisch) an der Universität Maastricht (UM) (2014-2015)
Auslandssemester an der Queen’s University in Kingston (Kanada)(2013)
Bachelor of Liberal Arts and Sciences mit Cum Laude (8,4) (Studium auf Englisch) am University College Maastricht (UCM) (2011-2014)
Kontakt
Sie können mich jederzeit telefonisch, per Email oder über mein Kontaktformular auf meiner Website erreichen.
Anschließend vereinbaren wir nach Ihren individuellen Verfügbarkeiten zeitnah einen Termin für ein Erstgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen und der Ermittlung Ihres individuellen Therapiebedarfs.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Psychologische Psychotherapeutin (Deutschland)
Psychotherapeutenkammer (PtK) NRW
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO)