
Susanne Michl
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPrG)
80469 München
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ausbildung in Gesprächs- und Focusingtherapie am IGF-München (Institut für Gesprächstherapie, Focusing und Coaching München) www.focusing-igf-muenchen.de
Arbeitsschwerpunkte
Gesprächstherapie
Menschen sind vielschichtig. Beziehungs- oder Selbstwertkrisen, innere oder äußere Konflikte, körperliche oder psychische Krankheit können uns belasten.
Psychotherapie bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich selbst erleben, betrachten und hinterfragen können. Gerne bin ich für Sie da, um dies gemeinsam mit Ihnen zu tragen, Antworten und Lösungswege zu finden. Auf Augenhöhe. Einfühlend. Unvoreingenommen.
Coaching
Berufliche oder private Konflikte oder Veränderungen sind Herausforderungen, die jedem begegnen. Nur manchmal ist das gar nicht so einfach. Veränderungen kosten Kraft und sind oft schmerzlich, doch eben manchmal auch unumgänglich und im Rückblick sogar bereichernd. Im Coaching erfahren Sie zielorientierte Begleitung, Ziel ist die Steigerung der (Selbst-)Wahrnehmung und -reflektion, um sich und andere besser zu verstehen. Sie erkennen Ihr eigenes Potential und können dieses gezielt einsetzen. Zusätzlich zu meinem psychologischen Wissen profitieren Sie von meinen jahrzehntelangen Erfahrungen als Führungskraft in der freien Wirtschaft.
Focusingtherapie
Durch Focusing kommen Sie so bewusst wieder in den Kontakt mit sich selbst, ihren Gefühlen und ihrem Körper. Durch das achtsame Wahrnehmen ergeben sich neue Lösungsmöglichkeiten, Ihre Selbststeuerungs- und Selbstheilungskräfte werden aktiviert.