Dipl-Psych. Susanne Frank
Psychologische Psychotherapeutin
97070 Würzburg (Ecke Theaterstraße) Würzburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Mitgliedschaften
- Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichentherapeuten (PTK Bayern)
- Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)
Vita/Ausbildung in Psychotherapie
Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin (Diplom 1998).
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) in Bamberg.
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Regierung Unterfranken, 2005).
Eintrag in das Arztregister (2006).
Ergänzungsqualifikation im Bereich „Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen“ am IVS in Nürnberg.
Berufspraxis
19-jährige Berufserfahrung in den Bereichen:
- ambulante und stationäre Psychotherapie (Psychiatrie, Reha-Kliniken, Praxen)
- Lehre und Forschung ( gesundheitswissenschaftliche Themengebiete, Universität Würzburg).
-Mitarbeit in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis (Dr. Manß-Harhausen, Gramschatz) .
-2013-2016: angestellte Psychologische Psychotherapeutin in der Gemeinschaftspraxis Fröhlich und Pototzky in Würzburg
-seit 07/2016 niedergelassen als Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis in Würzburg (gesetzlich Versicherte)
Verfahren und Methoden
Grundlage meines psychotherapeutischen Arbeitens ist die kognitive Verhaltenstherapie. Außerdem integriere ich Elemente der Schematherapie und Hypnotherapie.
Entspannungsverfahren: Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson und Autogenes Training.
Kontakt
Bei Interesse an einem Erstgespräch/Sprechstundentermin nutzen Sie bitte unbedingt meine telefonischen Sprechzeiten; diese finden statt:
Montag : 13.00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch: 08.10 bis 08:50 Uhr
Bitte nehmen Sie sich für die telefonische Anmeldung ein paar Minuten Zeit.
Es geht um eine erste Klärung Ihres Anliegens/Ihrer Schwierigkeiten, Erklärung für die Problematik, vorhergehende Behandlungen und Erwartungen an eine ambulante Psychotherapie.
Die Wartezeiten auf einen Therapieplatz schwanken und können telefonisch erfragt werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte meiner Homepage:
www.psychotherapie-wue.de