
Susann Hänel
Praxis für Paartherapie, Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz und Schematherapie (i.A.)
04105 Leipzig Leipzig
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Körperorientierte Verfahren
- Schematherapie
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Schematherapie i.A. (ab Januar 2025),
Psychotherapeutin nach Heilpraktikergesetz,
Ausbildung Sexual- und Psychotherapie an der Akademie für Psychotherapie und Sexualtherapie (AKST),
Hinter den Kulissen - Männliche Sexualität verstehen, Institut für Sexual, Psycho- und Traumatherapie,
So kann man’s machen! - Wen Paartherapien stagnieren, Institut für Sexual, Psycho- und Traumatherapie,
Lustvoll lebendig - Wie lässt sich sexuelle Lust neu beleben?, Institut für Sexual, Psycho- und Traumatherapie,
Warum bist du nicht so, wie ich dich haben möchte” – Wenn Paare feststecken, Institut für Sexual, Psycho- und Traumatherapie,
Über mich
Es freut mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Ich bin Soziologin, Paartherapeutin und habe an der Akademie für Sexualtherapie und Psychotherapie gelernt. Durch meine umfassende Ausbildung und Erfahrung biete ich einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Anliegen. Dabei arbeite ich mit fundierten wissenschaftlichen Methoden, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und nachhaltig zu unterstützen.
Die systemische Therapie ermöglicht es, Probleme im Kontext von Beziehungen und sozialen Systemen zu betrachten und zu lösen. Die emotionsfokussierte Therapie unterstützt dabei, emotionale Blockaden zu erkennen und zu bearbeiten, um eine tiefere emotionale Verarbeitung und Heilung zu fördern. In der Schematherapie geht es darum, tief verwurzelte, oft unbewusste Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen, die unser Leben und unsere Beziehungen prägen, und sie durch neue, gesündere Muster zu ersetzen. Diese integrativen Methoden ermöglichen eine ganzheitliche und effektive Begleitung auf dem Weg zu persönlichem Wachstum und Veränderung.
In meiner Arbeit fließt auch die Gesprächstherapie nach Carl Rogers ein, die auf der Grundhaltung von Empathie, Akzeptanz und bedingungsloser Wertschätzung basiert. Diese Methode fördert einen tiefen inneren Prozess der Selbstreflexion, der es Klient*innen ermöglicht, eigene Lösungen zu finden und persönliche Einsichten zu gewinnen, um ihre Selbstwahrnehmung und Lebensqualität zu verbessern.
Zusätzlich integriere ich in meine Arbeit Entspannungsmethoden sowie Ansätze aus der körperfokussierten Therapie, um ganzheitliche Heilungsprozesse zu unterstützen. Entspannungsmethoden wie progressive Muskelrelaxation oder Achtsamkeitsübungen helfen dabei, den Körper zu beruhigen, Stress abzubauen und die innere Balance wiederzufinden. Die körperfokussierte Therapie legt den Fokus auf die Wahrnehmung und Regulation von Körperempfindungen, um emotionale Blockaden zu lösen und das Körper-Geist-Verhältnis zu stärken. Diese ergänzenden Techniken fördern nicht nur die emotionale, sondern auch die körperliche Heilung und unterstützen die Klient*innen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.
Mein Studium der Soziologie hat mir einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen Individuen und ihrer sozialen Umgebung ermöglicht. Viele der Probleme, mit denen Menschen heute konfrontiert sind – sei es in Bezug auf Identität, Selbstwert oder zwischenmenschliche Beziehungen – haben nicht nur individuelle, sondern auch gesellschaftliche Ursachen und Auswirkungen. In meiner Arbeit betrachte ich daher nicht nur die inneren Prozesse und Konflikte, sondern auch die sozialen Rahmenbedingungen, die diese beeinflussen.
Erreichbarkeit
Schreiben Sie mir gern eine E-Mail oder hinterlassen mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.