Andreas Sundl

Mag. Andreas Sundl

Psychologischer Psychotherapeut, Paartherapie & Coaching

Voigtstraße 31 A
10247 Berlin (Friedrichshain)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Integrative Therapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Emotionsfokussierte Paartherapie Community Deutschland (EFTCD)
  • International Centre for Excellence in Emotionally Focused Therapy (ICEEFT)
Persönliches Profil

Über mich

Ich bin approbierter psychologischer Psychotherapeut in Berlin Friedrichshain und biete Ihnen professionelle Hilfe und Unterstützung bei psychischen Beschwerden.

Bei meiner Arbeit orientiere ich mich an den Konzepten der Integrativen Verhaltenstherapie mit den Schwerpunkten Acceptance & Commitmenttherapie, Emotionsfokussierte Therapie und Kognitive Verhaltenstherapie.

Gerne kläre ich mit Ihnen telefonisch oder bei einem unverbindlichen Erstgespräch welches Verfahren für Sie speziell angebracht wäre. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Zusätzlich zur Einzeltherapie biete ich auch Paartherapie sowie professionelles Coaching an.

Individual and Couples Therapy can be conducted in English.

Behandlungsangebot

Zu meinen Behandlungsschwerpunkten zählen:

Depression & Burnout-Syndrom
Ängste / Phobien
Zwangserkrankungen
Erschöpfungssyndrom / Belastungsreaktionen (Burnout)
Berufliche Veränderungen und Schwierigkeiten (z.B. Mobbing)
Lebenskrisen, Trauer, Verlust, Scheidung, Tod
Persönlichkeitsstörungen (z. B. Borderline)
Schlafstörungen
Demenz (-diagnostik)
Psychosomatische Beschwerden (z. B. Bluthochdruck, Tinnitus)
Ich biete Ihnen:

Psychotherapie in angenehmer Atmosphäre
langfristige Unterstützung, um Probleme zu meistern und zu überwinden
wissenschaftlich fundierte Methoden
Integrative Verhaltenstherapie
Emotionsfokussierte Therapie (EFT)
Gefühle und emotionale Bindungen stehen im Fokus
Acceptance- und Commitmenttherapie (ACT)
Achtsamkeit, Werte und Perspektiven/Lebensziele stehen im Fokus

Einzeltherapie - Paartherapie - Coaching


Zuständige Aufsichtsbehörde:
Psychotherapeutenkammer Berlin
www.psychotherapeutenkammer-berlin.de

Zuständige Kassenärztliche Vereinigung:
KV Berlin, www.kvberlin.de

Therapieverfahren:
Verhaltenstherapie

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

4297
Seitenaufrufe seit 31.05.2016
Letzte Änderung am 15.04.2021